31.01.2022 • NewsBASFInvestitionen

BASF modernisiert Produktion von Chlorformiaten und Säurechloriden

BASF wird die gesamte Infrastruktur inklusive der Anlagen zur Produktion von Chlorformiaten und Säurechloriden am Verbundstandort Ludwigshafen grundlegend modernisieren. Das Unternehmen investiert dafür einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag.

Durch die Maßnahmen, die im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen sein werden, wird das Unternehmen die Kapazität für diese Produkte am Standort um etwa 30% erhöhen. BASF zählt mit einer aktuellen Jahreskapazität von 60.000 t an Chlorformiaten, Säure- und Alkylchloriden sowie Produktionsanlagen an den Standorten in Ludwigshafen und Yeosu, Korea, zu den weltweit führenden Herstellern.

„Mit unserem Investitionsvorhaben unterstreichen wir unser langfristiges Bekenntnis zu diesen hochwertigen Spezialprodukten“, so Frank Stein, Leiter der Regional Business Unit Europa im Unternehmensbereich Intermediates der BASF, und fügt hinzu: „Als ein führender Produzent in diesem Bereich wollen wir mit einer hochmodernen Infrastruktur auch weiterhin das Wachstum unserer Kunden zuverlässig begleiten.“

BASF vertreibt rund 30 Einzelprodukte aus der Gruppe der Chlorformiate, Säure- und Alkylchloride. Kunden nutzen die chemischen Stoffe zur Weiterverarbeitung in einem breiten Spektrum von Einsatzgebieten, die von Synthesebausteinen für Arznei- und Pflanzenschutzmittel bis hin zur Herstellung organischer Peroxide reichen. Peroxide bewähren sich bei der Fertigung von Coatings-Materialien, die beispielsweise zur Beschichtung von Solarpaneelen verwendet werden. Daneben kommen sie bei der Herstellung vielfältiger Kunststoffe des täglichen Bedarfs zum Einsatz.

© BASF
© BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.