Investitionen

Photo
05.11.2021 • News

Aenova erhöht Produktionskapazität

Aenova baut seine Fertigungskapazitäten für Tabletten am Standort in Tittmoning deutlich aus. Das neue, über 3.100 m2 große Produktionsgebäude ist fertiggestellt, der Reinraum-Innenausbau beendet und die Produktionsanlagen sind eingebracht. Der Produktionsstart ist für das erste Quartal 2022 vorgesehen.

Photo
02.11.2021 • News

Customcells baut Produktionsstandort Itzehoe weiter aus

Um die internationale Premiumposition bei der Entwicklung spezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen weiter auszubauen, hat Customcells mit der Erweiterung der Produktionsanlagen in Itzehoe begonnen. Ziel der Maßnahmen ist es, die Qualität und Sicherheit der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien auf höchstmöglichem Niveau zu verstetigen und Kapazitäten weiter auszubauen.

Photo
01.11.2021 • News

Boehringer Ingelheim eröffnet Smart Factory am Standort Ingelheim

Boehringer Ingelheim hat eine neue Tablettenfabrik am Standort Ingelheim eröffnet. In der Solids-Launch-Fabrik werden ab sofort alle Neueinführungen von Arzneimitteln in Tablettenform (Solida) für die weltweite Markteinführung hergestellt. In der neuen Tablettenfabrik beschäftigt das Unternehmen rund 75 Mitarbeitende, die Investitionssumme liegt bei 90 Mio. EUR.

Photo
28.10.2021 • NewsTechnologie

ALPLA bezieht neues Werk in Kansas City

Die ALPLA Group hat die Metropolregion Kansas City als Standort für sein neues, rund 23.000 m2 großes Werk ausgewählt. In der Produktionsstätte im Blue River Commerce Center von Kansas City, Missouri, wird die Regionalorganisation 75 neue Arbeitsplätze schaffen und in den kommenden Jahren weitere Investitionen am Standort vornehmen.

Photo
25.10.2021 • News

Evonik baut Spezialkieselsäureproduktion in Japan aus

DSL Japan, ein Gemeinschaftsunternehmen von Evonik und dem japanischen Pharmakonzern Shionogi, hat am Standort Ako, Japan, eine neue Produktionslinie für Spezialkieselsäuren in Betrieb genommen. Die neuen Kapazitäten erweitern das Produktionspotenzial für innovative, maßgeschneiderte Kieselsäurelösungen um 30% und versetzen DSL Japan in die Lage, die wachsende Nachfrage verschiedener Branchen im In- und Ausland zu bedienen.

Photo
23.10.2021 • News

Freudenberg eröffnet neuen Standort in China

Freudenberg Filtration Technologies (FFT) hat eine neue Fabrik im chinesischen Shunde (Foshan City) eröffnet. Mit einer Gesamtinvestition von rund 50 Mio. EUR und einer Grundfläche von 65.000 m2 ist das Werk die weltweit größte Filterproduktion des Unternehmens. In dem neuen globalen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum werden unter anderem Filter für Raumluftreiniger hergestellt.

Photo
15.10.2021 • News

Evonik und Wynca nehmen pyrogene Kieselsäure-Anlage in Betrieb

Evonik und das chinesische Unternehmen Wynca haben eine neue Anlage in Betrieb genommen, mit der pyrogene Kieselsäuren produziert werden. Sie ist Teil des Gemeinschaftsunternehmens Evonik Wynca (Zhenjiang) Silicon Material. Die Anlage befindet sich im Zhenjiang New Material Industry Park in der Provinz Jiangsu und ist die erste Produktionsstätte von Evonik für pyrogene Kieselsäuren in China.

Photo
13.10.2021 • News

Baerlocher baut Kapazitäten für PVC-Stabilisatoren in Großbritannien aus

Baerlocher, ein Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie, investiert in seine Produktionsanlage in Bury, UK. Das Unternehmen plant, die Kapazität der Anlage für die Produktion von Ca-basierten PVC-Stabilisatoren durch die Inbetriebnahme zusätzlicher Misch- und Granulieranlagen im Jahr 2022 um mehr als 50 % erhöhen.

Photo
30.09.2021 • News

Ineos plant Milliardeninvestition am schottischen Standort Grangemouth

Ineos plant, weitere Investitionen in Höhe von über 1 Mrd. GBP zu tätigen, um die Treibhausgasemissionen am Standort Grangemouth bis zum Jahr 2045 auf Null zu reduzieren, und zwar aufbauend auf der 37%igen Verringerung der Netto-CO2-Emissionen, die seit dem Erwerb des Standorts im Jahr 2005 bereits erreicht wurde.

Photo
28.09.2021 • News

Covestro sucht Standort für World-Scale MDI-Anlage

Covestro stellt die Weichen für zukünftiges nachhaltiges Wachstum. Der Konzern richtet sich im Zuge seiner neuen Strategie „Sustainable Future" weiter auf die Kreislaufwirtschaft und den strukturell steigenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen aus. Politische Initiativen zur Reduzierung von Treibhausgasen etwa in China, Europa und den USA treiben die Nachfrage vor allem in den Bereichen energieeffizientes Bauen und Elektromobilität.

Photo
22.09.2021 • News

Yokogawa investiert in das Start-Up Fluence Analytics

Das US-amerikanische Start-up Fluence Analytics entwickelt industrielle und labortechnische Echtzeit-Analyselösungen für Polymerhersteller. Die von den Produkten des Unternehmens erzeugten Echtzeit-Datenströme bieten völlig neue Einblicke in die Materialeigenschaften. Yokogawa Electric wird in dieses Unternehmen und seine Analyselösungen für Polymerhersteller investieren.

Photo
20.09.2021 • News

Merck investiert in Unternehmensbereich Electronics

Merck plant bis Ende 2025 deutlich mehr als 3 Mrd. EUR in Innovationen und Kapazitäten seines Unternehmensbereichs Electronics zu investieren. Das Unternehmen setzt weiterhin stark auf Forschung und Entwicklung (F&E) von zukunftsweisenden Materiallösungen und plant, mehr als 2 Mrd. EUR für langfristige Anlagegüter auszugeben.

Photo
16.09.2021 • News

Beiersdorf legt den Grundstein für neues Werk in Leipzig

Im Rahmen eines Festakts legten heute der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer und der Vorstandsvorsitzende von Beiersdorf, Vincent Warnery, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Burkhard Jung, den Grundstein für das neue Beiersdorf-Werk in Leipzig.

Photo
05.08.2021 • News

BASF und Sinopec bauen gemeinsamen Verbundstandort in Nanjing weiter aus

BASF und Sinopec bauen ihren gemeinsamen Verbundstandort in Nanjing, China, weiter aus. Er wird von BASF-YPC betrieben, einem 50:50-Joint-Venture beider Unternehmen. Die Kapazitäten mehrerer Anlagen für Downstream-Chemikalien werden für den wachsenden chinesischen Markt erweitert. Dies beinhaltet auch die Errichtung einer neuen tertiär-Butylacrylat-Anlage.

Photo
21.07.2021 • News

Vetters neuer Standort für klinische Entwicklung nun vollständig integriert

Immer mehr Pharma- und Biotech-Unternehmen setzen bei der klinischen Entwicklung ihrer hochspezialisierten Wirkstoffe auf kompetente Partner, die strategische Unterstützung und produktspezifische Fill & Finish-Lösungen bieten. Vetter reagiert mit der Erweiterung ihrer Kapazitäten im Bereich Development Service auf die wachsende globale Nachfrage.

Photo
20.07.2021 • News

Clariant baut Innovationszentrum in den USA

Clariant investiert in ein Innovationszentrum im Großraum Charlotte, USA, um die nordamerikanische Farben- und Lackindustrie bei der Bewältigung steigender Leistungs- und Nachhaltigkeitsanforderungen zu unterstützen.

Photo
20.07.2021 • News

Darmstadt: Merck investiert in Forschung und Weiterbildung

Das Unternehmen plant ein Forschungszentrum für den Unternehmensbereich Healthcare mit flexiblen Arbeitswelten und modernster technischer Ausstattung. Ein neues Aus- und Weiterbildungszentrum soll Räume aller Ausbildungsberufe bei Merck unter einem Dach vereinen. Beide Bauprojekte erfüllen höchste Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit.

Photo
13.07.2021 • News

Fundament für zukünftige Spitzenforschung gelegt

„Die Universität Jena wird mit international sichtbarer Spitzenforschung und innovativen Konzepten für Batterien und Materialien verbunden. Wir legen heute ein neues Fundament dafür, dass dies auch in Zukunft so bleibt“, betonte Walter Rosenthal, Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena, bei der Grundsteinlegung für zwei neue Forschungsbauten.

Photo
08.07.2021 • News

Evonik weiht weltgrößte Polyamid-12-Anlage ein

Evonik feiert einen Meilenstein in der Konzerngeschichte. Die Bauarbeiten an der neuen Polyamid-12-Anlage im Chemiepark Marl sind praktisch abgeschlossen, noch in diesem Jahr wird die Produktion voll anlaufen.

997 weitere Artikel

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.