Investitionen

Photo
01.12.2021 • News

Lauda erweitert seine Forschungs- und Produktionskapazitäten in Spanien

Der Bau der neuen Produktionsstätte der Lauda-Gruppe im spanischen Terrassa schreitet voran. Knapp 30 km nordwestlich von Barcelona errichtet der Temperierspezialist eine moderne Fertigungsstätte für die vor zehn Jahren akquirierte spanische Gesellschaft Lauda Ultracool zur Entwicklung und Produktion von Umlaufkühlern.

Photo
25.11.2021 • News

Chemielogistiker Alfred Talke expandiert nach Südostasien

Im Frühjahr 2022 wird Talke mit dem Bau eines Gefahrgutlagers in Port Klang beginnen, das die erste Bauphase eines größeren Chemielogistikzentrums darstellt. Das Grundstück befindet sich innerhalb des Westports-Terminals in der zollfreien Zone.

Photo
24.11.2021 • News

Lanxess baut Produktion für Hightech-Kunststoffe in China aus

Lanxess baut sein Produktionsnetzwerk in China aus: Der Spezialchemie-Konzern wird an seinem Standort in Changzhou eine zweite Compoundier-Anlage für Hightech-Kunststoffe der Marken Durethan und Pocan errichten und dafür rund 30 Mio. EUR investieren.

Photo
15.11.2021 • News

Lanxess: Produktionslinie für wasserbasierte Compounds in China

Lanxess hat in Nantong, China, eine neue Produktionslinie zur Herstellung von wasserbasierten Compounds in Betrieb genommen. Sie gehört zum Geschäftsbereich Urethane Systems (URE), der auch Polyurethan-Dispersionen als einen wichtigen Bestandteil solcher Compounds produziert.

Photo
12.11.2021 • News

Bachem legt Grundstein für Gebäude K in Bubendorf

Bachem hat am Hauptstandort Bubendorf den Grundstein für das bislang größte Produktionsgebäude des Unternehmens gelegt. Das neue Gebäude soll spätestens 2024 die Produktionskapazitäten erweitern. Es wird die weltweit modernste Anlage zur Herstellung sowohl von Peptiden, als auch von Oligonukleotiden - komplexe Moleküle, welche bei Medikamenten gegen diverse Krankheiten zum Einsatz kommen.

Photo
10.11.2021 • News

Polymer-Gruppe erwirbt Grundstück in Idar-Oberstein

Ende Oktober 2021 unterzeichnete Gerald Hauf, geschäftsführender Gesellschafter der Polymer-Gruppe, einen Kaufvertrag mit der Stadt Idar-Oberstein für eine rund 17,5 ha große Fläche im Industriegebiet Weidenberg. „Wir sind der Nahe-Region verbunden und wollen uns hier langfristig und nachhaltig weiterentwickeln“, so Hauf bei der Vertragsunterzeichnung.

Photo
09.11.2021 • News

Bühler stärkt Standort Schweiz

Bühler hat den offiziellen Baustart seines Energy & Manufacturing Technology Centers bekanntgegeben. Damit stärkt der Uzwiler Technologiekonzern zwei seiner tragenden Säulen: die Aus- und Weiterbildung sowie die Innovation an der Schnittstelle zwischen Konstruktion und Fertigung.

Photo
08.11.2021 • News

Röhm erweitert PMMA-Kapazität in Worms

Röhm baut Aktivitäten in Europa weiter aus: Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau einer Produktionsanlage für Plexiglas-Formmassen in Worms. Weitere globale Wachstumsprojekte sind in Planung.

Photo
05.11.2021 • News

Aenova erhöht Produktionskapazität

Aenova baut seine Fertigungskapazitäten für Tabletten am Standort in Tittmoning deutlich aus. Das neue, über 3.100 m2 große Produktionsgebäude ist fertiggestellt, der Reinraum-Innenausbau beendet und die Produktionsanlagen sind eingebracht. Der Produktionsstart ist für das erste Quartal 2022 vorgesehen.

Photo
02.11.2021 • News

Customcells baut Produktionsstandort Itzehoe weiter aus

Um die internationale Premiumposition bei der Entwicklung spezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen weiter auszubauen, hat Customcells mit der Erweiterung der Produktionsanlagen in Itzehoe begonnen. Ziel der Maßnahmen ist es, die Qualität und Sicherheit der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien auf höchstmöglichem Niveau zu verstetigen und Kapazitäten weiter auszubauen.

Photo
01.11.2021 • News

Boehringer Ingelheim eröffnet Smart Factory am Standort Ingelheim

Boehringer Ingelheim hat eine neue Tablettenfabrik am Standort Ingelheim eröffnet. In der Solids-Launch-Fabrik werden ab sofort alle Neueinführungen von Arzneimitteln in Tablettenform (Solida) für die weltweite Markteinführung hergestellt. In der neuen Tablettenfabrik beschäftigt das Unternehmen rund 75 Mitarbeitende, die Investitionssumme liegt bei 90 Mio. EUR.

Photo
28.10.2021 • NewsTechnologie

ALPLA bezieht neues Werk in Kansas City

Die ALPLA Group hat die Metropolregion Kansas City als Standort für sein neues, rund 23.000 m2 großes Werk ausgewählt. In der Produktionsstätte im Blue River Commerce Center von Kansas City, Missouri, wird die Regionalorganisation 75 neue Arbeitsplätze schaffen und in den kommenden Jahren weitere Investitionen am Standort vornehmen.

Photo
25.10.2021 • News

Evonik baut Spezialkieselsäureproduktion in Japan aus

DSL Japan, ein Gemeinschaftsunternehmen von Evonik und dem japanischen Pharmakonzern Shionogi, hat am Standort Ako, Japan, eine neue Produktionslinie für Spezialkieselsäuren in Betrieb genommen. Die neuen Kapazitäten erweitern das Produktionspotenzial für innovative, maßgeschneiderte Kieselsäurelösungen um 30% und versetzen DSL Japan in die Lage, die wachsende Nachfrage verschiedener Branchen im In- und Ausland zu bedienen.

Photo
23.10.2021 • News

Freudenberg eröffnet neuen Standort in China

Freudenberg Filtration Technologies (FFT) hat eine neue Fabrik im chinesischen Shunde (Foshan City) eröffnet. Mit einer Gesamtinvestition von rund 50 Mio. EUR und einer Grundfläche von 65.000 m2 ist das Werk die weltweit größte Filterproduktion des Unternehmens. In dem neuen globalen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum werden unter anderem Filter für Raumluftreiniger hergestellt.

Photo
15.10.2021 • News

Evonik und Wynca nehmen pyrogene Kieselsäure-Anlage in Betrieb

Evonik und das chinesische Unternehmen Wynca haben eine neue Anlage in Betrieb genommen, mit der pyrogene Kieselsäuren produziert werden. Sie ist Teil des Gemeinschaftsunternehmens Evonik Wynca (Zhenjiang) Silicon Material. Die Anlage befindet sich im Zhenjiang New Material Industry Park in der Provinz Jiangsu und ist die erste Produktionsstätte von Evonik für pyrogene Kieselsäuren in China.

Photo
13.10.2021 • News

Baerlocher baut Kapazitäten für PVC-Stabilisatoren in Großbritannien aus

Baerlocher, ein Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie, investiert in seine Produktionsanlage in Bury, UK. Das Unternehmen plant, die Kapazität der Anlage für die Produktion von Ca-basierten PVC-Stabilisatoren durch die Inbetriebnahme zusätzlicher Misch- und Granulieranlagen im Jahr 2022 um mehr als 50 % erhöhen.

Photo
30.09.2021 • News

Ineos plant Milliardeninvestition am schottischen Standort Grangemouth

Ineos plant, weitere Investitionen in Höhe von über 1 Mrd. GBP zu tätigen, um die Treibhausgasemissionen am Standort Grangemouth bis zum Jahr 2045 auf Null zu reduzieren, und zwar aufbauend auf der 37%igen Verringerung der Netto-CO2-Emissionen, die seit dem Erwerb des Standorts im Jahr 2005 bereits erreicht wurde.

Photo
28.09.2021 • News

Covestro sucht Standort für World-Scale MDI-Anlage

Covestro stellt die Weichen für zukünftiges nachhaltiges Wachstum. Der Konzern richtet sich im Zuge seiner neuen Strategie „Sustainable Future" weiter auf die Kreislaufwirtschaft und den strukturell steigenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen aus. Politische Initiativen zur Reduzierung von Treibhausgasen etwa in China, Europa und den USA treiben die Nachfrage vor allem in den Bereichen energieeffizientes Bauen und Elektromobilität.

Photo
22.09.2021 • News

Yokogawa investiert in das Start-Up Fluence Analytics

Das US-amerikanische Start-up Fluence Analytics entwickelt industrielle und labortechnische Echtzeit-Analyselösungen für Polymerhersteller. Die von den Produkten des Unternehmens erzeugten Echtzeit-Datenströme bieten völlig neue Einblicke in die Materialeigenschaften. Yokogawa Electric wird in dieses Unternehmen und seine Analyselösungen für Polymerhersteller investieren.

Photo
20.09.2021 • News

Merck investiert in Unternehmensbereich Electronics

Merck plant bis Ende 2025 deutlich mehr als 3 Mrd. EUR in Innovationen und Kapazitäten seines Unternehmensbereichs Electronics zu investieren. Das Unternehmen setzt weiterhin stark auf Forschung und Entwicklung (F&E) von zukunftsweisenden Materiallösungen und plant, mehr als 2 Mrd. EUR für langfristige Anlagegüter auszugeben.

Photo
16.09.2021 • News

Beiersdorf legt den Grundstein für neues Werk in Leipzig

Im Rahmen eines Festakts legten heute der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer und der Vorstandsvorsitzende von Beiersdorf, Vincent Warnery, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Burkhard Jung, den Grundstein für das neue Beiersdorf-Werk in Leipzig.

1009 weitere Artikel

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.