23.03.2022 • NewsCurrentaInvestitionen

Currenta: Pontonbrücke muss nach Flut neu gebaut werden

Die Pontonbrücke über die Wupper in Leverkusen-Rheindorf stand während der Flut im Juli vergangenen Jahres komplett unter Wasser. Treibgut – zum Teil ganze Baumstämme – haben die Brücke so stark beschädigt, dass das Urteil von Fachleuten nach intensiver Untersuchung eindeutig war: Betreten bedeutet Lebensgefahr.

„Aus diesem Grund haben unsere Kollegen die Brücke unmittelbar nachdem sie davon erfahren haben auch direkt gesperrt“, erklärt Nachbarschaftsbüroleiter Ulrich Bornewasser, der dazu mit einigen Nachbarn bereits im Gespräch ist.

Die Brücke ist erst seit wenigen Jahren im Besitz von Currenta. Dort hat man die erforderlichen Schritte zur Sanierung so schnell wie möglich in die Wege geleitet. Bornewasser: „Wir wissen, dass viele Radfahrer und Spaziergänger die Brücke nutzen, um ins Grüne zu kommen. Wir möchten das so schnell wie es geht auch wieder möglich machen. Es wird allerdings noch einige Zeit dauern, bis die Brücke wieder begangen und befahren werden kann.“ Der Grund ist: Die Brücke ist schwer beschädigt worden, drei Pontons inklusive der Stützen der Schwimmbrücke müssen komplett ausgetauscht werden. Das ist mit umfangreichen Vorarbeiten durch ein Ingenieurbüro verbunden. Auch bei den Arbeiten vor Ort müssen aufgrund der Lage spezielle Maßnahmen getroffen werden.

Aktuell läuft die Ausschreibung für die Instandsetzung der Brücke. Diese ersten Arbeiten sollen so schnell wie möglich, vermutlich nach Ostern, beginnen. Voraussichtlich zum Spätherbst soll die Pontonbrücke wieder in Betrieb genommen werden. Entscheidend wird sein, dass Material und Fachkräfte auch zur Verfügung stehen. Bornewasser: „Bis dahin kann ich nur davor warnen, die Brücke zu betreten! Es besteht Lebensgefahr!“

Betreten bedeutet Lebensgefahr. Die Wupperbrücke kurz nach der Flutkatastrophe...
Betreten bedeutet Lebensgefahr. Die Wupperbrücke kurz nach der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer. Schilder und Absperrungen wurden seitdem mehrfach beschädigt oder entfernt und müssen immer wieder neu angebracht werden. © Currenta

Anbieter

Currenta GmbH & Co. OHG

Chempark Leverkusen
51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.