01.03.2022 • NewsZetaInvestitionen

ZETA eröffnet neuen Standort in Singapur

Die ZETA Gruppe hat sich international als One-Stop-Shop für die biopharmazeutische Industrie etabliert. Mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Singapur profitieren nun auch asiatische Unternehmen der Pharma- und Biotechindustrie von kundenspezifischen Services vor Ort.

Das Risiko- und Komplexitätsmanagement bei der Fertigung von biopharmazeutischen Produkten ist eine der zentralen Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sehen. Als Engineeringspezialist für biopharmazeutische Investitionsprojekte reduziert ZETA gezielt Schnittstellen und ermöglicht damit eine signifikante Reduktion der Projektdurchlaufzeiten. Ein innovativer Ansatz, von dem nun auch asiatische Unternehmen durch die neue Niederlassung in Singapur profitieren.

Umfassendes Engineering-Know-how für die Pharma- und Biotechbranche
Die Services von ZETA schätzen nicht nur die langjährigen Partner im europäischen Raum, auch Branchengrößen am internationalen Markt vertrauen auf die umfassende Kompetenz der ZETA Expertinnen und Experten. ZETA unterstützt Kunden entlang des gesamten Wirkstoffentwicklungs- und Herstellungsprozesses mit ausgereiften Lösungen vom Labor bis zur industriellen Fertigung.

„Wir verstehen uns als One-Stop-Shop, der neben der Planung, Entwicklung, Fertigung, Automatisierung, Digitalisierung und Wartung von kundenspezifischen aseptischen Prozesslösungen auch die Planung der HVAC- und Reinraumtechnik unter einem Dach vereint. Durch diesen integrierten Ansatz beschleunigen wir die Markteinführung und Marktversorgung von lebenswichtigen Wirkstoffen“, betont Andreas Marchler, Geschäftsführer der ZETA Gruppe.

Kundenspezifische Services für Asien
Mit der neuen Niederlassung in Singapur intensiviert ZETA nun auch die Geschäftstätigkeit in Asien. „Der biopharmazeutische Markt in Asien wächst rapide. Singapur mit seinem Talentpool, seiner Infrastruktur und seiner regionalen Anbindung ist daher die erste Wahl für ZETA, um ein Team von hochkompetenten Ingenieurinnen und Ingenieuren aufzubauen. Damit können wir die Bedürfnisse unserer Kunden vor Ort bestmöglich erfüllen“, unterstreicht Sushaant Bakhru, Geschäftsführer von ZETA Singapur.

Bereits in den letzten Jahren konnte das Unternehmen zahlreiche Projekte mit asiatischen Kunden erfolgreich realisieren, wie etwa die Planung, Konstruktion und Automation einer USP-Produktionsanlagenerweiterung in Südkorea oder DSP-Anlagen in Singapur. Die Niederlassung in Singapur soll nun für eine noch intensivere Zusammenarbeit mit den Kunden vor Ort sorgen: „Die Niederlassung in Singapur ist ein wichtiger Schritt für die Präsenz von ZETA in der Region und macht uns zu einem echten Global Player in der Branche. Die Nähe zu unseren Kunden ermöglicht es uns zudem, flexibel und schnell auf ihre Anfragen zu reagieren“, hebt Bakhru hervor.

© ZETA
© ZETA

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.