10.11.2021 • NewsPolymer-GruppeInvestitionen

Polymer-Gruppe erwirbt Grundstück in Idar-Oberstein

Ende Oktober 2021 unterzeichnete Gerald Hauf, geschäftsführender Gesellschafter der Polymer-Gruppe, einen Kaufvertrag mit der Stadt Idar-Oberstein für eine rund 17,5 ha große Fläche im Industriegebiet Weidenberg. „Wir sind der Nahe-Region verbunden und wollen uns hier langfristig und nachhaltig weiterentwickeln“, so Hauf bei der Vertragsunterzeichnung.

Anlass für den Grundstückserwerb sind die im Aufbau befindlichen Aktivitäten der Polymer-Gruppe auf dem Gebiet der Biokunststoffe. Dafür benötigt die familiengeführte Unternehmensgruppe Erweiterungsmöglichkeiten, die am Stammsitz im 20 km entfernten Bad Sobernheim nicht zur Verfügung stehen.

Bei den Biokunststoffen handelt es sich um PLA-Copolymere, ein auf Basis nachwachsender Rohstoffe gefertigtes Material, das biologisch abbaubar ist. Haupteinsatzgebiete sind weiche Verpackungsfolien, Anwendungen im Automobilbau, der Bauindustrie und im 3D-Druck.

Langfristig sollen 30 bis 50 Mio. EUR in den neuen Standort investiert, eine Produktionskapazität von 100.000 t und circa 300 Arbeitsplätze geschaffen werden Der Aufbau der ersten Produktionsstätte wird voraussichtlich 2024/2025 beginnen.

„Mit der geplanten Neuansiedlung sind vor allem hochwertige und zukunftssichere Arbeitsplätze verbunden“ so Frank Frühauf, Oberbürgermeister der Stadt Idar-Oberstein. „Die gute Infrastruktur mit Schulen, einem Klinikum und Kitas sowie Einkaufsmöglichkeiten macht den Standort attraktiv und stärkt die Struktur“.

Polymer-Standort Bad Sobernheim. Foto: Polymer-Gruppe
Polymer-Standort Bad Sobernheim. Foto: Polymer-Gruppe

Anbieter

Polymer-Holding GmbH

Am Gefach
55566 Bad Sobernheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.