CAC errichtet Eisen(III)-Chlorid Anlage in Kuwait

Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) erreichte Ende 2021 einen wichtigen Meilenstein mit der erfolgreichen Inbetriebnahme der ersten Anlage für Eisen(III)-Chlorid nach eigener Technologie. Der Kunde in Kuwait erzeugt damit ein verkaufsfähiges Produkt u.a. für die Wasseraufbereitung.

Mit dieser ersten Referenz ergänzt CAC sein Portfolio als eines der führenden Unternehmen bei der Planung und Errichtung von Anlagen für die Verarbeitung von Produkten aus der Chlor-Alkali-Elektrolyse. „Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich haben wir mit viel Einsatzbereitschaft sowie Vertrauensvorschuss des Kunden eine neue Technologie erarbeitet und eine Referenz geschaffen, auf deren Basis bereits Folgeprojekte in Aussicht stehen“, so Jörg Engelmann, Geschäftsführer CAC.

Für den Kunden Al Kout Industrial Projects (AIP) in Kuwait ist es ebenfalls die erste Eisen(III)-Chlorid-Anlage. Am Standort in Shuaiba am Persischen Golf wird aus Rohstoffen wie Eisenschrott, Salzsäure und Chlorgas ein verkaufsfähiges Produkt erzeugt, das in der Wasseraufbereitung als Flockungsmittel, aber auch beim Ätzen von Leiterplatten eingesetzt wird.

Die Industrieanlage produziert mit einer Kapazität von 20.000 t Eisen-III-Chlorid (FeCl3) (bezogen auf 100%) als 40%ige Lösung pro Jahr. Mit wenigen Umrüstungsmaßnahmen ist die Anlage bei Bedarf hydraulisch für 40.000 t FeCl3 pro Jahr ausgelegt. CAC zeichnete verantwortlich für die Erstellung des FEED-Paketes, das Detail-Engineering und die Lieferung der Hauptprozessausrüstungen. AIP leistete die Lieferung des Bulk-Materials, den Bau und die Montage der Anlage.

Chemieanlagenbau Chemnitz hat für Al Kout Industrial Projects die erste...
Chemieanlagenbau Chemnitz hat für Al Kout Industrial Projects die erste Eisen(III)-Chlorid Anlage nach eigener Technologie in Kuwait errichtet. Foto: © Gabriel-Georg Toepell/CAC

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.