EBIT EBITDA

Photo
24.02.2022 • News

Siegfried erstmals mit mehr als einer Milliarde Umsatz

Siegfried erzielt zum ersten Mal in der nahezu 150-jährigen Unternehmensgeschichte einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. CHF. Mit 1,102 Mrd. CHF lagen die Verkäufe 30,5% über Vorjahr (845,1 Mio. CHF). Trotz anspruchsvollen Rahmenbedingungen stieg der Core-EBITDA überproportional von 149,4 Mio. CHF im Vorjahr auf 207,2 Mio. CHF, 38,8% höher als 2020.

Photo
07.02.2022 • News

K+S übertrifft bisherige Prognose

Auf Basis vorläufiger Ergebniszahlen zum Konzernabschluss per 31. Dezember 2021 der K+S Gruppe ergibt sich ein EBITDA aus fortgeführter Geschäftstätigkeit in Höhe von rund 960 Mio. EUR (bisherige Prognose 2021: 830 Mio. EUR).

Photo
28.01.2022 • News

Sartorius wächst 2021 um 50%

Aufgrund einer herausragenden Entwicklung im Basisgeschäft, zusätzlicher Impulse aus der Coronavirus-Pandemie und mehrerer Akquisitionen hat der Life-Science-Konzern Sartorius das Geschäftsjahr 2021 mit einem außerordentlich starken Wachstum und einem Ertragssprung abgeschlossen.

Photo
26.01.2022 • News

Lonza mit starkem Jahresergebnis 2021

Lonza hat einen Umsatz von 5,4 Mrd. CHF mit einem Wachstum von 20% AER (20% kWk) und 1,7 Mrd. CHF Kern-EBITDA berichtet, was einer Marge von 30,8% entspricht. Diese starke Dynamik auf Gruppenebene wurde durch ein in allen Divisionen über dem Markt liegendes Umsatzwachstum erzielt.

Photo
11.11.2021 • News

K+S: Fokussierung auf das Kerngeschäft

K+S legt den strategischen Fokus künftig auf das Kerngeschäft mit Kali- und Magnesiumprodukten. Dabei prägen drei Schwerpunkte die neue Unternehmensstrategie.

Photo
09.11.2021 • News

Bayer steigert Umsatz und Ergebnis

Der Bayer-Konzern hat im 3. Quartal 2021 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. „Wir haben eine starke operative Performance erzielt. Alle Divisionen entwickelten eine starke Wachstumsdynamik“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der Vorlage der Zahlen zum 3. Quartal.

Photo
08.11.2021 • News

Covestro mit starkem Ergebnis

Covestro verzeichnete ein starkes drittes Quartal 2021, in dem sich die hohe Ergebnisdynamik aus dem ersten Halbjahr fortsetzte.

Photo
04.11.2021 • News

Brenntag erzielt im dritten Quartal 2021 starke Ergebnisse

Brenntag berichtet im dritten Quartal 2021 unter weiterhin außergewöhnlichen Marktbedingungen starke Ergebnisse. Beide globalen Geschäftsbereiche verzeichnen ausgewöhnliche Zuwächse. Das Transformationsprogramm des Unternehmens, Project Brenntag, schreitet planmäßig voran und hat seit dem Start bereits rund 70 Mio. EUR zum operativen EBITDA beigetragen.

Photo
04.11.2021 • News

Lanxess mit starkem dritten Quartal 2021

Lanxess behauptet sich auch in einem herausfordernden Umfeld: Trotz stark gestiegener Rohstoff-, Energie- und Frachtkosten stieg das EBITDA vor Sondereinflüssen im dritten Quartal 2021 um 44,0% auf 278 Mio. EUR nach 193 Mio. EUR im Vorjahresquartal.

Photo
28.10.2021 • News

Syngenta Group setzt starkes Wachstum im dritten Quartal 2021 fort

Die Syngenta Group hat im dritten Quartal 2021 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert und damit die starke Geschäftsentwicklung der vorherigen Monate fortgesetzt. Alle Geschäftseinheiten erzielten ein zweistelliges Umsatzwachstum gegenüber der Vorjahresperiode.

Photo
27.10.2021 • News

Symrise setzt beschleunigten Wachstumskurs fort

Symrise hat den profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal 2021 erfolgreich fortgesetzt. Organisch verzeichnete der Konzern ein hervorragendes Umsatzwachstum von 8,3%. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres lag der Zuwachs sogar bei 9,2%. Unter Berücksichtigung des Portfolioeffekts durch das erworbene Duftstoff-Geschäft von Sensient sowie Wechselkurseffekten stieg der Konzernumsatz im Berichtszeitraum auf 2.883 Mio. EUR (9M 2020: 2.703 Mio. EUR) und lag damit 6,7% über dem Vorjahreszeitraum und 10,6% im dritten Quartal. Beide Segmente trugen zu diesem erfreulichen Ergebnis bei.

Photo
27.10.2021 • News

Evotec verbessert Ergebnisse in den ersten neun Monaten 2021

Evotec erwartet für die ersten neun Monate 2021 Konzernerlöse aus Verträgen mit Kunden im Bereich von 425 - 435 Mio. EUR; deutlich über den 360,4 Mio. EUR, die für die Vorjahresperiode gemeldet wurden. Das bereinigte Wachstum (exklusive Sanofi-Zahlungen in Höhe von 8,6 Mio. EUR in Q1 2020 und negativer Währungseinflüsse) wird im Bereich von 24 - 27% erwartet.

Photo
27.10.2021 • News

BASF verzeichnet deutliches Umsatzwachstum

Im dritten Quartal 2021 setzte sich die starke Geschäftsentwicklung der BASF-Gruppe fort. Die Nachfrage nach BASF-Produkten blieb über die Sommermonate stabil. „Dies ermöglichte es uns, weiter profitabel zu wachsen“, sagte BASF-Vorstandvorsitzender Martin Brudermüller, der die Ergebnisse des dritten Quartals gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel vorstellte. „Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres konnten wir die Preise um 36% und die Mengen um 6% erhöhen“, so Brudermüller.

Photo
27.08.2021 • News

Bachem steigert EBIT und EBITDA

Die Bachem Gruppe steigerte im ersten Halbjahr 2021 die Verkäufe in Schweizer Franken um 35,0% auf 239.1 Mio. CHF. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen (EBITDA) stieg um 42,5% auf 75,5 Mio. CHF und der Betriebsgewinn (EBIT) stieg um 53,9% auf 61.9 Mio. CHF.

Photo
23.08.2021 • News

Schoeller-Bleckmann zurück auf Wachstumskurs

Das erste Halbjahr 2021 ist für Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment (SBO) positiv verlaufen. Wie erwartet setzte sich die im vierten Quartal 2020 begonnene Erholung schrittweise, aber kontinuierlich fort. Diese Aufwärtsbewegung zeigte sich über alle regionalen Märkte hinweg und in allen wesentlichen Kennzahlen.

Photo
16.08.2021 • News

Henkel-Umsatz und -Ergebnis wachsen zweistellig

Nach einem starken Start in das Geschäftsjahr 2021 hat Henkel das Wachstum im Laufe des ersten Halbjahres nochmals beschleunigt und währungsbereinigt bereits wieder das Vorkrisenniveau von 2019 übertroffen.

Photo
11.08.2021 • News

Lanxess hebt erneut Prognose für 2021 an

Nach einem guten zweiten Quartal hebt Lanxess erneut seine Prognose für das Gesamtjahr 2021 an: der Spezialchemie-Konzern erwartet nun ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 1 Mrd. und 1,05 Mrd. EUR.

Photo
10.08.2021 • News

Altana wächst zweistellig

Altana ist im ersten Halbjahr 2021 zweistellig gewachsen. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz des Spezialchemiekonzerns um 24% auf 1.334 Mio. EUR gegenüber dem deutlich durch die Coronavirus-Pandemie belasteten Vorjahreszeitraum (1.078 Mio. EUR).

Photo
06.08.2021 • News

Starke Kundennachfrage beflügelt Wacker

Die Wacker Chemie hat das 2. Quartal 2021 mit deutlichen Zuwächsen beim Umsatz und beim Ergebnis abgeschlossen. Im Berichtsquartal erwirtschaftete der Münchner Chemiekonzern Umsatzerlöse in Höhe von 1.501,0 Mio. EUR (Q2 2020: 1.072,4 Mio. EUR). Das sind 40% mehr als im Vorjahr.

Photo
05.08.2021 • News

Merck erzielt im 2. Quartal 2021 ein hervorragendes Geschäftsergebnis

Merck hat im 2. Quartal 2021 ein hervorragendes Geschäftsergebnis erzielt. Der berichtete Konzernumsatz stieg im Vergleich zum pandemiebedingt schwächeren Vorjahresquartal um 18,2% auf 4,9 Mrd. EUR. Das EBITDA pre, die wichtigste Kennzahl zur Steuerung des operativen Geschäfts, legte um 46,7% auf 1,6 Mrd. EUR zu.

Photo
05.08.2021 • News

Bayer hebt nach starkem Wachstum Ausblick an

Der Bayer-Konzern ist im 2. Quartal 2021 stark gewachsen. „Alle Divisionen erzielten bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum. Wir erwarten für all unsere Geschäfte eine anhaltend positive Umsatzdynamik. Deshalb heben wir die Prognose für das Gesamtjahr an und rechnen nun mit mehr Umsatz sowie einem höheren bereinigten Ergebnis je Aktie als bisher angenommen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann.

Photo
30.07.2021 • News

Fuchs behauptet sich mit starkem ersten Halbjahr in anspruchsvollem Marktumfeld

Nach einem starken Start ins Jahr hat sich das Geschäft der Fuchs Gruppe im zweiten Quartal 2021 weiter positiv entwickelt. In Summe erzielte man mit einem Umsatz von 1.411 Mio. EUR ein Ergebnis (EBIT) von 191 Mio. EUR. Damit lagen Umsatz und Ergebnis nicht nur deutlich über dem schwachen ersten Halbjahr 2020, sondern auch über dem ersten Halbjahr 2019.

1130 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.