EBIT EBITDA

Photo
05.08.2021 • News

Bayer hebt nach starkem Wachstum Ausblick an

Der Bayer-Konzern ist im 2. Quartal 2021 stark gewachsen. „Alle Divisionen erzielten bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum. Wir erwarten für all unsere Geschäfte eine anhaltend positive Umsatzdynamik. Deshalb heben wir die Prognose für das Gesamtjahr an und rechnen nun mit mehr Umsatz sowie einem höheren bereinigten Ergebnis je Aktie als bisher angenommen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann.

Photo
30.07.2021 • News

Fuchs behauptet sich mit starkem ersten Halbjahr in anspruchsvollem Marktumfeld

Nach einem starken Start ins Jahr hat sich das Geschäft der Fuchs Gruppe im zweiten Quartal 2021 weiter positiv entwickelt. In Summe erzielte man mit einem Umsatz von 1.411 Mio. EUR ein Ergebnis (EBIT) von 191 Mio. EUR. Damit lagen Umsatz und Ergebnis nicht nur deutlich über dem schwachen ersten Halbjahr 2020, sondern auch über dem ersten Halbjahr 2019.

Photo
28.07.2021 • News

BASF: Starkes zweites Quartal aufgrund höherer Preise und Mengen

„Die dynamische Geschäftsentwicklung der beiden Vorquartale setzte sich weiter fort: Dank höherer Preise und Mengen können wir heute ein sehr starkes zweites Quartal präsentieren“, sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller, der gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel die Ergebnisse des zweiten Quartals vorstellte.

Photo
26.07.2021 • News

Celanese berichtet Rekordumsätze

Celanese hat für das zweite Quartal 2021 ein verwässertes GAAP Ergebnis von 4,81 USD je Aktie und ein bereinigtes Ergebnis von 5,02 USD je Aktie berichtet. Dies sind das zweitbeste verwässerte und das beste bereinigte Ergebnis in der Unternehmensgeschichte.

Photo
22.07.2021 • News

AkzoNobel steigert Umsatz

AkzoNobel hat Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 veröffentlicht. Danach stieg der Umsatz um 26% gegenüber Q2 2020 (um 8% gegenüber Q2 2019, in konstanten Wechselkursen) bei einer Preiserhöhung von 4,5%.

Photo
15.07.2021 • News

SGL Carbon hebt Prognose für 2021 an

Aufgrund der erfreulichen Geschäftsentwicklung des 1. Halbjahres 2021 sowie der Erfolge der Transformation erwartet die SGL Carbon ein starkes Konzernergebnis für die ersten sechs Monate 2021 und hebt die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 an.

Photo
10.07.2021 • News

BASF: Vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2021

Der Umsatz der BASF stieg demnach im 2. Quartal 2021 um 55,8% auf 19.753 Mio. EUR (2. Quartal 2020: 12.680 Mio. EUR). Ausschlaggebend hierfür waren höhere Preise (+35%) und Mengen (+28%); negative Währungseffekte (–7%) wirkten gegenläufig. Die durchschnittlichen Analystenschätzungen für den Umsatz der Gruppe im 2. Quartal 2021 liegen bei 17.157 Mio. EUR.

Photo
28.06.2021 • News

Messer wächst trotz Pandemie

Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen durch die Covid-19-Pandemie konnte das Familienunternehmen sein Geschäft im Jahr 2020 mit einem Umsatz von 3,1 Mrd. EUR erneut weiter ausbauen.

Photo
13.05.2021 • News

AlzChem: Hauptversammlung unterstützt Wachstumskurs

Dieses Jahr will die AlzChem Group auf einen Umsatz von bis zu 400 Mio. EUR (2020: 379,3 Mio. EUR) sowie beim EBITDA auf ein stabiles bis leicht steigendes Ergebnis von bis zu 57 Mio. EUR (2020: 53,8 Mio. EUR) wachsen. Nach dem bisherigen sehr guten Verlauf des Geschäftsjahres wird ein Erreichen der Prognose eher am oberen Rand erwartet.

Photo
13.05.2021 • News

K+S hebt Prognose für 2021 an

K+S hat im ersten Quartal den Umsatz und das operative Ergebnis EBITDA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Die winterliche Witterung, insbesondere in Europa, lies den Auftausalzabsatz überdurchschnittlich steigen. Verbesserte Rahmenbedingungen im Agrarsektor führten außerdem zu einem höheren Absatz bei Düngemitteln.

Photo
12.05.2021 • News

Lanxess hebt Prognose für Geschäftsjahr 2021 an

Lanxess hebt nach einem guten ersten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr 2021 an: Der Spezialchemie-Konzern erwartet nun ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 950 Mio. und 1 Mrd. EUR. Zuvor war das Unternehmen von einem Ergebnis zwischen 900 Mio. und 1 Mrd. EUR ausgegangen.

Photo
12.05.2021 • News

Bayer: Erfolgreicher Start ins Jahr

Der Bayer-Konzern ist erfolgreich ins Jahr 2021 gestartet. „Insgesamt sehen wir eine gute operative Entwicklung, sind aber wie erwartet durch Währungseffekte belastet worden“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Mittwoch bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal.

Photo
11.05.2021 • News

Brenntag bewährt sich in der Krise

Brenntag berichtet starke Ergebnisse im ersten Quartal 2021 und navigiert vorausschauend durch die wechselhaften Marktbedingungen. Die globalen Geschäftsbereiche Essentials und Specialties sind erfolgreich gestartet und tragen beide zu diesen positiven Ergebnissen bei.

Photo
06.05.2021 • News

AlzChem Group erzielt Rekord-Umsatz im ersten Quartal

AlzChem ist mit einer starken Performance in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. Mit 104,3 Mio. EUR wurde der höchste Q1-Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Dieser Rekordwert entspricht einer Verbesserung von 10,1% gegenüber dem Vorjahresquartalswert von 94,7 Mio. EUR.

Photo
05.05.2021 • News

Merck erhöht Prognose für 2021

Merck hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2021 angehoben. Die Zahlen für das erste Quartal 2021 wird Merck wie geplant am 12. Mai 2021 veröffentlichen.

Photo
29.04.2021 • News

BASF steigert Umsätze

BASF steigerte den Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal 2020 um 2,6 Mrd. EUR auf 19,4 Mrd. EUR. Maßgeblich hierfür waren höhere Preise und gestiegene Mengen. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen nahm verglichen mit dem Vorjahresquartal um 42% auf 2,3 Mrd. EUR zu.

Photo
29.04.2021 • News

Fuchs ist gut gestartet

„Wir alle hatten einen guten Start ins neue Geschäftsjahr erwartet. Der erfreuliche Jahresbeginn mit einem Umsatz von 697 Mio. EUR und einem Ergebnis von 101 Mio. EUR hat unsere Erwartungen jedoch übertroffen.“, sagt Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs.

Photo
28.04.2021 • News

Covestro startet mit anhaltender Dynamik ins Jahr

Covestro befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Auch im ersten Quartal 2021 setzte sich die Erholung der Nachfrage fort und führte zu einer deutlichen Belebung des Geschäftsverlaufs. Das Mengenwachstum im Kerngeschäft stieg infolgedessen um 5,3% im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Photo
24.04.2021 • News

Celanese hebt Ausblick an

Celanese Corporation hat für das erste Quartal 2021 ein verwässertes GAAP Ergebnis von 2,83 USD je Aktie und ein bereinigtes Ergebnis von 3,46 USD je Aktie berichtet. Um 15% höhere Verkaufspreise als im Vorquartal bei einem um 3% niedrigeren Absatz ergaben einen Umsatzanstieg auf 1 ,8 Mrd. USD.

Photo
24.04.2021 • News

Hafen von Antwerpen behauptet sich im ersten Quartal

Der Gesamtumschlag des Hafens von Antwerpen hat sich mit 59,1 Mio. t im Vergleich zum Vorjahreszeitraum positiv entwickelt. Trotz der Auswirkungen der anhaltenden Coronavirus-Krise und des Brexits verzeichneten alle Warenströme, außer den flüssigen Massengütern, Wachstum. Für die kommende Zeit bleibt abzuwarten, welche Folgen der Zwischenfall im Suezkanal haben wird. Der Hafen von Antwerpen bereitet sich soweit wie möglich auf stark ausgelastete Terminals vor.

Photo
21.04.2021 • News

AkzoNobel kann überzeugen

AkzoNobel verzeichnete im ersten Quartal 2021 eine Umsatzsteigerung um 10%, auf Basis konstanter Wechselkurse 16%. Die Umsatzrendite (ROS) ist auf 13,6% gestiegen (Q1 2020: 10,4%). Das Aktienrückkaufsprogramm in Höhe von 300 Mio. EUR wurde am 16. April 2021 abgeschlossen; ein erneutes Programm in Höhe von 1 Mrd. EUR startet am 27. April 2021.

Photo
16.04.2021 • News

Covestro stellt die richtigen Weichen für die Zukunft

„Wir haben im vergangenen Jahr gezeigt: Covestro kann Krisenmanagement. Doch darauf ruhen wir uns nicht aus. Im Gegenteil: Wir stellen aktiv die richtigen Weichen für die Zukunft", sagte der Vorstandsvorsitzende Markus Steilemann auf der diesjährigen Hauptversammlung des Konzerns.

Photo
14.04.2021 • News

Covestro hebt Ergebnisausblick an

Covestro erhöht die Prognose für EBITDA, Free Operating Cash Flow (FOCF) und Return on Capital Employed (ROCE) für das Geschäftsjahr 2021 als Folge eines besser als zuvor erwarteten Geschäftsverlaufs.

Photo
09.04.2021 • News

Gerresheimer: Auftragsbücher gut gefüllt

„Wir sind gut in das Geschäftsjahr gestartet. Unsere hochwertigen Produkte und Lösungen für Biotech- und Pharmaunternehmen sind im ersten Quartal deutlich gewachsen. Die Auftragsbücher sind gefüllt. Wir sind ausgezeichnet unterwegs, um unsere Ziele für 2021 zu erreichen. Die jetzt sichtbar werdenden Erfolge bestätigen die Wirksamkeit unserer Wachstumsstrategie, die wir weiter konsequent ausrollen“, sagte CEO Dietmar Siemssen.

Photo
07.04.2021 • News

Syngenta Group erzielt starkes Ergebnis

Der Konzernumsatz für 2020 beläuft sich auf 23,1 Mrd. USD, was einem Anstieg um 5% im Vergleich zu den Pro-Forma-Resultaten des Vorjahres entspricht. Auf Basis konstanter Wechselkurse betrug das Wachstum 12%.

Photo
30.03.2021 • News

Freudenberg kommt gut durch die Krise

„Für Freudenberg waren die vergangenen zwölf Monate außergewöhnlich anspruchsvoll und herausfordernd“, sagte CEO Mohsen Sohi zu den Ergebnissen des abgelaufenen Geschäftsjahres. „Wir haben die Krise bisher vergleichsweise gut gemeistert.“

Photo
27.03.2021 • News

Auch SGL Carbon spürt Auswirkungen der Pandemie

Die Corona-Pandemie hatte im Geschäftsjahr 2020 einen wesentlichen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung der SGL Carbon. Auch wenn die Produktion bei der SGL Carbon dank effektiver Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu keinem Zeitpunkt heruntergefahren werden musste, war das Unternehmen mit einer deutlich reduzierten Nachfrage konfrontiert.

1097 weitere Artikel

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.