25.02.2022 • NewsAlzChemEBIT EBITDABilanz

Alzchem Group 2021 mit erheblichen Umsatzsteigerungen

Die Alzchem Group blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Trotz Covid-19, Lieferknappheiten, extrem volatiler Rohstoffpreise, stark beeinträchtigter Logistikketten und Frachtengpässe hat man sich erfolgreich behauptet - vor allem dank des breiten Produktportfolios und der Verbundproduktion, die sich erneut als ein zentraler Bestandteil der Rohstoffversorgung und Produktionsplanung erwies.

So ist es Alzchem gelungen, in allen vier Quartalen 2021 die Vorjahreswerte bei Umsatz, Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sowie Periodenergebnis zu übertreffen. Auf Gesamtjahressicht stieg der Konzernumsatz um 11,3 % auf 422,3 Mio. EUR (2020: 379,3 Mio. EUR). Zu diesem neuen Rekordwert trugen die beiden Segmente Specialty Chemicals (+6,3%) und Basics & Intermediates (+20,4%) gleichermaßen bei. Vor allem das Wachstum der Märkte Metallurgie, Pharmarohstoffe und Human Nutrition, flankiert durch eine hohe Anlagenauslastung in den Mehrzweckanlagen, wirkte sich positiv auf die Umsatzsteigerung des Konzerns aus.

Auf der Ertragsseite erzielte Alzchem ebenfalls neue Höchststände. Dabei konnten die erheblichen Kostensteigerungen bei Energie und Rohstoffen durch frühzeitige Bevorratung, Produktionskosteneinsparungen als Ergebnis des Optimierungsprojekts "AlzFit 2025" sowie vertraglich fixierte Preisgleitklauseln zumindest teilweise kompensiert werden. Im Ergebnis legte das EBITDA um 15,2 % auf 62,0 Mio. EUR zu (2020: 53,8 Mio. EUR) und erreichte damit einen neuen Rekordwert. Die daraus resultierende EBITDA-Marge betrug 14,7% (2020: 14,2%). Das Konzernjahresergebnis stieg deutlich um 39,7% auf 27,8 Mio. EUR (2020: 19,9 Mio. EUR). Aufgrund der überaus positiven Geschäftsentwicklung 2021 werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vorschlagen, eine Dividende von 1,00 EUR (Vorjahr: 0,77 EUR) auszuschütten.

CEO Andreas Niedermaier: „Unser Unternehmen hat sich in einem extrem herausfordernden Umfeld 2021 sehr erfolgreich geschlagen. Wir konnten unsere im Juli nach oben angepasste Prognose vollständig erfüllen und damit unsere ursprünglichen Ziele bei Umsatz und EBITDA sehr deutlich übertreffen. Darüber hinaus ist es uns 2021 gelungen, zwei weitere Großprojekte innerhalb eines ambitionierten Kosten- und Terminrahmens in Betrieb zu nehmen. Während sich die erweiterten Nitralz-Produktionskapazitäten positiv auf die Absatz- und Umsatzentwicklung auswirken, leistet die neue regenerativ thermische Abluftreinigungsanlage einen zusätzlichen Beitrag zum Umweltschutz."

Für das Geschäftsjahr 2022 plant die Gruppe weiteres Wachstum. Prognostiziert werden stark bis besonders stark steigende Umsätze (bis 480 Mio. EUR) und aufgrund der nach wie vor unsicheren Rahmenbedingungen ein merklich abnehmendes bis besonders stark steigendes EBITDA (bis 68 Mio. EUR).

Standort Trostberg © Alzchem
Standort Trostberg © Alzchem

Anbieter

AlzChem AG

Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.