27.04.2022 • NewsSymriseEBIT EBITDABilanz

Erfolgreicher Start für Symrise

Symrise steigerte seinen Umsatz in Berichtswährung um 14,9% auf 1.090,6 Mio. EUR (Q1 2021: 949,6 Mio. EUR). Das Unternehmen profitierte von der weiterhin hohen Nachfrage sowie positiven Portfolio- und Währungseffekten. Organisch verzeichnete der Konzern ein kräftiges Umsatzwachstum von 8,3% (Vorjahr 10,5%). Zu dieser Entwicklung trug eine gute Geschäftsdynamik in beiden Segmenten bei.

Symrise hat zum Jahresauftakt nahtlos an die positive Geschäftsentwicklung des letzten Jahres an-knüpfen können. Das Bestellverhalten unserer Kunden lässt deutlich erkennen, dass die Verbraucher mit dem Auslaufen vieler Corona-Restriktionen wieder aktiver geworden sind. Das gilt für Reisen sowie für Bereiche wie Gastronomie und Freizeit. Damit stieg die Nachfrage zum Beispiel nach Anwendungen für Sonnenschutz und Feinparfümerie, aber auch nach Getränken und kulinarischen Anwendungen“, sagt Vorstandsvorsitzender Heinz Jürgen Bertram. „Im weiteren Jahresverlauf wer-den wir im wirtschaftlichen Umfeld infolge des Krieges in der Ukraine und der fortlaufenden Bekämpfung der Pandemie eine höhere Volatilität sehen. Wir erwarten trotzdem eine verlässliche Nachfrage und sehen uns für die kommenden Monate gut aufgestellt. Wir setzen unsere Wachstumsinitiativen konsequent um und streben für das laufende Geschäftsjahr weiterhin ein organisches Umsatzwachstum von 5 bis 7% und eine EBITDA-Marge von um die 21% an.“

Symrise sieht sich trotz des aktuell volatilen Marktumfeldes infolge des Russland/Ukraine-Krieges, der anhaltenden globalen Lieferengpässe und den weiterhin spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie gut aufgestellt, um seinen profitablen Wachstumskurs fortzusetzen. Das Unternehmen setzt auf sein robustes Geschäftsmodell, das diversifizierte Anwendungsportfolio sowie die breite regionale Präsenz und Kundenbasis.

Symrise bekräftigt daher seine langfristigen Wachstums- und Profitabilitätsziele und geht weiterhin davon aus, schneller zu wachsen als der relevante Markt. Das Unternehmen strebt ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum (CAGR) von 5 bis 7% an. Die Profitabilität soll 2022 mit einer EBITDA-Marge von um die 21% auf hohem Niveau gehalten werden. Dieser Anspruch gilt auch, obwohl der Konzern auf der Kostenseite Gegenwind durch steigende Rohstoffpreise erwartet. Mittelfristig strebt das Unternehmen bis zum Ablauf des Geschäftsjahres 2025 eine EBITDA-Marge im Korridor von 20 bis 23% an.

© Symrise
© Symrise

Anbieter

Symrise

Mühlenfeldstr. 1
37603 Holzminden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.