20.04.2022 • NewsLanxessEBIT EBITDABilanz

Lanxess mit starkem Start

Lanxess geht davon aus, dass sowohl das EBITDA vor Sondereinflüssen als auch der Umsatz für das 1. Quartal 2022 deutlich über der durchschnittlichen Markterwartung und dem Vorjahresergebnis liegen werden.

Das EBITDA vor Sondereinflüssen für das 1. Quartal 2022 wird voraussichtlich 320 Mio. EUR betragen und damit die durchschnittliche Markterwartung von 300 Mio. EUR um etwa 7% übertreffen. Der Umsatz für das 1. Quartal 2022 wird voraussichtlich 2,432 Mrd. EUR betragen und damit die durchschnittliche Markterwartung von 2,241 Mrd. EUR um 8,5% übertreffen.

CEO Matthias Zachert: „Die Neuausrichtung von Lanxess bewährt sich gerade in schwierigen Zeiten. Die Nachfrage nach unseren Produkten der margenstarken Spezialchemie bleibt auch jetzt hoch. Dieser Kurs macht uns weniger anfällig für weltweite Nachfrageschwankungen. Dennoch bleiben wir angesichts der geopolitischen Unwägbarkeiten für die weitere Entwicklung des Jahres sehr wachsam."

Im Vorjahresquartal erreichte Lanxess einen Umsatz von 1,693 Mrd. EUR und ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 242 Mio. EUR. Der erwartete Umsatz für das erste Quartal 2022 entspricht damit einer Steigerung von 44% gegenüber dem Vorjahresquartal; das für Q1 2022 erwartete EBITDA vor Sondereinflüssen liegt um 32% über dem des Vorjahresquartals. Das Unternehmen wird seine endgültigen Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2022 am 5. Mai 2022 vorlegen.

© Lanxess
© Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.