Bilanz

Photo
30.03.2021 • News

Freudenberg kommt gut durch die Krise

„Für Freudenberg waren die vergangenen zwölf Monate außergewöhnlich anspruchsvoll und herausfordernd“, sagte CEO Mohsen Sohi zu den Ergebnissen des abgelaufenen Geschäftsjahres. „Wir haben die Krise bisher vergleichsweise gut gemeistert.“

Photo
27.03.2021 • News

Auch SGL Carbon spürt Auswirkungen der Pandemie

Die Corona-Pandemie hatte im Geschäftsjahr 2020 einen wesentlichen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung der SGL Carbon. Auch wenn die Produktion bei der SGL Carbon dank effektiver Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu keinem Zeitpunkt heruntergefahren werden musste, war das Unternehmen mit einer deutlich reduzierten Nachfrage konfrontiert.

Photo
22.03.2021 • News

Chempark-Standorte kommen stabil durch die Pandemie

Positiver Rückblick beim virtuellen Jahresmediengespräch: Chempark-Leiter Lars Friedrich präsentierte aussichtsreiche Kennzahlen rund um das Wirtschaftsjahr 2020. Wegen der Corona-Pandemie fand das Jahresmediengespräch per Videokonferenz statt.

Photo
17.03.2021 • News

Hafen Straubing-Sand trotzt Corona

Der Hafen Straubing-Sand stemmt sich gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das zeigt der Blick auf die Zahlen und Entwicklungen des Zweckverbands Hafen Straubing-Sand (ZVH) im Jahr 2020.

Photo
17.03.2021 • News

PCC mit deutlich verbesserter Umsatz- und Ergebnisentwicklung

Die Duisburger Beteiligungsholding PCC hat Konzernumsatz und -ergebnisse im vierten Quartal 2020 aufgrund zunehmender Nachfrage im Jahresverlauf deutlich gesteigert. Der Quartalsumsatz stieg um rund 7% auf 179,7 Mio. EUR und der Rohertrag um fast 25% auf 64,8 Mio. EUR.

Photo
16.03.2021 • News

Wacker erwartet Umsatzplus

Die Wacker Chemie hat im Geschäftsjahr 2020 wie bereits gemeldet beim Gesamtumsatz wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie das Niveau des Vorjahres nicht ganz erreicht.

Photo
11.03.2021 • News

Lanxess startet zuversichtlich ins Geschäftsjahr 2021

Lanxess geht mit Zuversicht in das neue Geschäftsjahr 2021: Der Spezialchemie-Konzern rechnet damit, dass sich viele seiner Kundenindustrien erholen, und erwartet daher für das Gesamtjahr ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 900 Mio. und 1 Mrd. EUR.

Photo
10.03.2021 • News

Bayer erwartet beschleunigte Transformation

Bayer stellt mit einem klaren Aktionsplan die Weichen für die Zukunft. Die Maßnahmen des Unternehmens zielen auf die Stärkung von Umsatzwachstum, Rentabilität und des Free Cashflow.

Photo
04.03.2021 • News

Merck verzeichnet Rekordergebnis

Merck hat das von der Covid-19-Pandemie geprägte Geschäftsjahr 2020 erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz, weitete die EBITDA-pre-Marge aus und erreichte alle seine selbst gesetzten finanziellen Ziele.

Photo
26.02.2021 • News

BASF: „Starker Schlussspurt“

„In einem herausfordernden Geschäftsjahr 2020 konnte BASF einen starken Schlussspurt hinlegen“, sagte Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller bei der Vorstellung des BASF-Berichts 2020.

Photo
25.02.2021 • News

Bayer bleibt trotz Pandemie robust

Mit einer operativ robusten Geschäftsentwicklung hat der Bayer-Konzern das Jahr 2020 abgeschlossen. „Unsere operative Stärke in diesen unruhigen Zeiten zeigt, dass sich unsere Geschäfte auch in der Pandemie als widerstandsfähig erweisen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Donnerstag bei der Bilanz-Pressekonferenz.

Photo
24.02.2021 • News

Siegfried Gruppe zeigt sich robust

Die Siegfried Gruppe hat in einem durch die Coronavirus-Pandemie anspruchsvollen Umfeld ein robustes operatives Ergebnis erzielt und bewiesen, auch unter widrigen Umständen erfolgreich sein und profitabel wachsen zu können.

Photo
23.02.2021 • News

Covestro steuert erfolgreich durch das Ausnahmejahr 2020

Covestro hat das Ausnahmejahr 2020 stark abgeschlossen und vor allem in der zweiten Jahreshälfte von seinem konsequenten Krisenmanagement und der Erholung der Nachfrage profitiert. Trotz seines sehr erfolgreichen vierten Quartals konnte der Konzern die massiven, pandemiebedingten Einschnitte aus dem ersten Halbjahr nicht vollständig ausgleichen.

Photo
19.02.2021 • News

Sartorius blickt auf erfolgreiches Jahr 2020 zurück

Der Life-Science-Konzern Sartorius hat mit der Vorlage des Geschäftsberichts seine vorläufigen Zahlen für das Jahr 2020 bestätigt. Der Konzernumsatz stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 30,2% auf rund 2.336 Mio. EUR (nominal: +27,8%).

Photo
17.02.2021 • News

AkzoNobel setzt das vierte Quartal mit großer Dynamik fort

„Unsere Ergebnisse im Jahr 2020 zeigen eine Verbesserung unserer organisatorischen Leistung im Vergleich zur ersten Phase der Umstrukturierung. Trotz des von COVID-19 verursachten Gegenwindes haben wir uns der Herausforderung gestellt und unser Versprechen „15 by 20“ eingelöst, indem wir eine Umsatzrendite von 15 Prozent und eine Kapitalrendite in Höhe von mehr als 20 Prozent erreicht haben.“, kommentiert CEO Thierry Vanlancker.

Photo
04.02.2021 • News

Bilanz 2020: Borealis steht solide da

Borealis meldet ein solides Jahresergebnis mit einem Nettogewinn von 589 Mio. EUR, trotz eines von der Covid-19-Pandemie stark beeinträchtigten Marktumfelds.

Photo
29.01.2021 • News

Celanese mit Aussicht auf Wachstum im Jahr 2021

Celanese hat heute für das Gesamtjahr 2020 ein verwässertes GAAP Ergebnis von 16,85 USD je Aktie und ein bereinigtes Ergebnis von 7,64 USD je Aktie berichtet. Der Jahresumsatz betrug 5,7 Mrd. USD, da die Verkaufspreise um 6% und die Verkaufsmengen um 5% niedriger waren als 2019.

Photo
28.01.2021 • News

Lanxess übertrifft Erwartungen

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess geht davon aus, dass das EBITDA vor Sondereinflüssen für das 4. Quartal 2020 deutlich über der durchschnittlichen Markterwartung und dem Vorjahresergebnis liegen wird.

Photo
28.01.2021 • News

Symrise bestätigt Profitabilitätsziel für Gesamtjahr 2020

Symrise gibt aufgrund besonderer Umstände frühzeitig ihre Umsatzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2020 bekannt. Das Unternehmen erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 2,7 % und blieb damit leicht unter der angestrebten Bandbreite von 3 bis 4 %.

Photo
05.01.2021 • News

Dr. Wolff trotzt der Krise

Der Bielefelder Pharma- und Kosmetikhersteller Dr. Wolff trotzt im abgelaufenen Geschäftsjahr der Krise. Innovative und schnell entwickelte Produkte sorgen für Sonderkonjunktur-Effekte. Das Unternehmen verzeichnet mit rund 780 Mitarbeitern ein Plus von 8,5% und erzielt einen vorläufigen Umsatz von 340 Mio. EUR (2019: 313 Mio EUR).

Photo
12.11.2020 • News

Merck wächst deutlich

Merck ist im 3. Quartal deutlich gewachsen. Der Konzernumsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 9,7% auf 4,4 Mrd. EUR. Der Anstieg beruht insbesondere auf einem prozentual zweistelligen organischen Wachstum im Unternehmensbereich Life Science und akquisitionsbedingten Zuwächsen im Unternehmensbereich Performance Materials.

1299 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.