06.05.2021 • NewsBilanzEBIT EBITDAPrognose

AlzChem Group erzielt Rekord-Umsatz im ersten Quartal

AlzChem ist mit einer starken Performance in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. Mit 104,3 Mio. EUR wurde der höchste Q1-Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Dieser Rekordwert entspricht einer Verbesserung von 10,1% gegenüber dem Vorjahresquartalswert von 94,7 Mio. EUR.

Im Segment Specialty Chemicals erzielte AlzChem bei Creapure nachhaltige Wachstumsraten, die das Ergebnis der erfolgreichen strategischen Neuausrichtung des Marktauftritts im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel sind. Ebenfalls sehr erfreulich entwickelten sich die Pharma- (z. B. Bioselect) und Agrospezialprodukte (z. B. Dormex), die auf einem stabil hohen Niveau weltweit ausgeliefert wurden. Zum Konzernumsatzwachstum im 1. Quartal 2021 trug das Segment Basics & Intermediates einen ähnlich hohen absoluten Umsatz bei wie das Segment Specialty Chemicals. Dabei war bei den Lösungen für die Roheisenentschwefelung und die Acetylenherstellung über Perlka für Landwirte sowie Dicyandiamid als wesentlicher Rohstoff in der Pharmaindustrie bis hin zur Nitralz-Produktpalette durchweg eine erfreuliche Nachfrage zu verzeichnen.

Ebenso wie den Umsatz konnte AlzChem auch die Gewinnentwicklung vorantreiben und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sogar weit überproportional steigern. Der steile Umsatzzuwachs führte zusammen mit der Reduzierung der Materialaufwandsquote und dem moderaten Anstieg in den sonstigen Aufwandsposten zu einem sehr erfreulichen EBITDA-Wachstum von 35,8% auf 16,7 Mio. EUR, gleichbedeutend mit einer EBITDA-Marge von 16,0% (Q1 2020: 13,0%). Das Konzernergebnis verbesserte sich sogar noch stärker, nämlich um 79,3% von 4,4 Mio. EUR auf 7,3 Mio. EUR.

CEO Andreas Niedermaier: "Unser starkes Wachstum steht auf einer sehr breiten Basis - sowohl hinsichtlich unserer Produktpalette als auch über die verschiedenen Regionen hinweg. Auch unsere Neuentwicklungen machen sich ausgezeichnet, ebenso wie unsere Produkte, die besonders mit Nachhaltigkeitsargumenten punkten."

Vor dem Hintergrund des sehr erfolgreichen Auftaktquartals wird die Prognose für das Gesamtjahr 2021 bestätigt, jedoch erwartet der Vorstand den Umsatz und das EBITDA am oberen Ende der Spanne. Beim Umsatz prognostiziert AlzChem eine leicht steigende bis steigende Entwicklung von bis zu 400 Mio. EUR sowie beim EBITDA ein stabil bis leicht steigendes Ergebnis von bis zu 57 Mio. EUR.

Standort Trostberg. Foto: AlzChem
Standort Trostberg. Foto: AlzChem

Anbieter

AlzChem AG

Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.