
Digitalisierung in der Analytik
Currenta bietet volldigitale Analysen im Pharmaumfeld, auch unter GMP
Currenta bietet volldigitale Analysen im Pharmaumfeld, auch unter GMP
Der Fortschritt im Bereich der Cultivated-Food-Produktion, der durch Fermentation von Lebensmittelbestandteilen, Proteinen und Fleischalternativen gekennzeichnet ist, ist zweifellos eine der spannendsten Entwicklungen unserer Zeit. Es wird immer klarer, dass diese Branche das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren, tiefgreifend zu verändern.
Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften haben sich per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (engl. per- und polyfluoroalkyl substances, PFAS) in vielen Industrie- und Verbraucherprodukten etabliert. Die wasserabweisende Eigenschaft ist von Vorteil in Textilien, bei Papiererzeugnissen sowie als Flammschutz- und Kältemittel oder Membran und bei feuerfesten Bauteilen überzeugen die äußerst stabilen PFAS ebenso.
Um die Digitalisierung in der Analytik vollumfänglich umzusetzen, sind zwar alle notwendigen technischen und infrastrukturellen Voraussetzungen verfügbar, aber die Realität zeigt noch ein gemischtes Bild.
Der pH-Wert ist eine der wichtigsten und am häufigsten gemessenen Größen in der analytischen Chemie. Ein pH-Messgerät wird immer dann benötigt, wenn der pH-Messwert exakt bestimmt werden muss.