15.03.2017 • ThemenAnalytikAngewandte Chemie

„Analytische Chemie“: Virtuelles Heft der Zeitschrift Angewandte Chemie

Die Analytische Chemie hat sich über die Anwendung analytischer Techniken im traditionellen Sinne hinaus weiterentwickelt. Aktuelle Methoden nutzen der Menschheit durch patientennahe Labordiagnostik, durch Bildgebung oder durch die Detektion von Toxinen. Die Redaktion der Zeitschrift Angewandte Chemie hat eine Auswahl kürzlich erschienener Artikel zusammengestellt, deren Themen von Massenspektrometrie und NMR bis zur Erkennung von Tumorzellen und der Analyse von Bildern von Van Gogh reichen. Die einzelnen Themenbereiche sind:

  • (Elektrochemische) Biosensoren
  • Chemie und Kultur
  • Fluoreszenzsensoren / Bildgebung
  • Massenspektrometrie / Proteomik
  • Microfluidik
  • Materialien
  • NMR
  • Patientennahe Labordiagnostik (POCT)
  • Einzelmoleküe / Einzelzellen
  • Spektroskopie

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen