15.03.2017 • ThemenAnalytikAngewandte Chemie

„Analytische Chemie“: Virtuelles Heft der Zeitschrift Angewandte Chemie

Die Analytische Chemie hat sich über die Anwendung analytischer Techniken im traditionellen Sinne hinaus weiterentwickelt. Aktuelle Methoden nutzen der Menschheit durch patientennahe Labordiagnostik, durch Bildgebung oder durch die Detektion von Toxinen. Die Redaktion der Zeitschrift Angewandte Chemie hat eine Auswahl kürzlich erschienener Artikel zusammengestellt, deren Themen von Massenspektrometrie und NMR bis zur Erkennung von Tumorzellen und der Analyse von Bildern von Van Gogh reichen. Die einzelnen Themenbereiche sind:

  • (Elektrochemische) Biosensoren
  • Chemie und Kultur
  • Fluoreszenzsensoren / Bildgebung
  • Massenspektrometrie / Proteomik
  • Microfluidik
  • Materialien
  • NMR
  • Patientennahe Labordiagnostik (POCT)
  • Einzelmoleküe / Einzelzellen
  • Spektroskopie

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.