17.09.2025 • ThemenCurrentaAnalytikWertstoffe

Vom Abfall zum Wertstoff

© fotoinfot - stock.adobe.com

Recycling erfordert präzise Antworten auf komplexe Fragen – sei es bei der Zusammensetzung des Recyclingmaterials, bei der Qualitätssicherung von Rezyklaten oder dem Nachweis regulatorischer Konformität. Mit ihrem umfassenden Methodenspektrum ist die Currenta Analytik gut aufgestellt, sodass Unternehmen entlang des gesamten Recyclingprozesses begleitet werden können. Die Fachbereiche geben Einblicke in ausgewählte Methoden und Services, die aktuell in den Laboren entwickelt und erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden

Autoren: Alexander von Tesmar, Larissa Casper und Felix Krischer, Currenta

An den Chempark-Standorten hilft die Analytik dabei, Kreisläufe zu schließen

Die Analyse von Polymeren ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Analytik des Industriedienstleisters. Die gemeinsame Historie mit der chemischen Industrie an den drei Chempark-Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen begründen, dass zumeist Rohstoffe und produktionsfrische Kunststoffe oder Produkte ihren Weg in die Labore fanden.

In den vergangenen Jahren hat sich der Fokus der Analytik immer stärker auf den hinteren Teil des Produktlebenszyklus verschoben. Klar spezifizierte und produzierte Kunststoffe können sich im Laufe ihres Lebens zu einer undefinierten Mischung von Polymeren und Additiven unklarer Herkunft entwickeln, angereichert durch organische und anorganische Abbauprodukte und Verunreinigungen. Die Industrie steht vor der Herausforderung, aus diesen Stoffströmen brauchbare Rohstoffe für die Kreislaufwirtschaft zu generieren – und ist dafür auf eine aussagekräftige, maßgeschneiderte und effektive Analytik angewiesen.

„Die Industrie ist auf eine effektive Analytik angewiesen.“

Alexander von Tesmar, Fachgebietsleitung Polymer- und Produktanalytik Currenta, Leverkusen

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Currenta GmbH & Co. OHG

Chempark Leverkusen
51368 Leverkusen
Deutschland

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen