Analytische Chemie

Analytische Chemie

Alle relevanten analytischen Methoden werden hier kompakt, umfassend und prägnant vorgestellt, von der Analysenstrategie über Probenvorbereitung, Chromatographie und Spektroskopie bis zu Automatisierung und immunologischen Assays. Dabei diskutieren die Autoren systematisch, wie verschiedene Verfahren entwickelt und wo sie eingesetzt werden, aber auch welche Stärken und Schwächen sie jeweils aufweisen. Die Neuauflage bietet eine perfekte Mischung aus Bewährtem und (didaktisch und fachlich) Neuem, denn hier trifft die Erfahrung des Hauptautors Georg Schwedt auf die Expertise zweier aktiver Professoren, deren Überarbeitung viel frischen Wind in die Darstellung bringt. Es ist ein ideales Lehrbuch für alle, die einen kompletten Überblick zum Thema suchen.

Analytische Chemie
Grundlagen, Methoden und Praxis
von Georg Schwedt, Torsten C. Schmidt, Oliver J. Schmitz
Wiley-VCH 2016, 560 Seiten, 69,90 EUR
ISBN 978-3-527-34082-8

Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.