24.04.2017 • NewsSartoriusBilanzEBIT EBITDA

Sartorius startet mit zweistelligem Wachstum ins Jahr 2017

Sartorius hat im ersten Quartal 2017 seinen Umsatz und Ertrag zweistellig gesteigert. „Beide Sparten sind erfolgreich in das laufende Jahr gestartet. Die Laborsparte hat ein deutliches organisches Wachstum erzielt und mit der Akquisition von Essen BioScience seinem Portfolio für die Bioanalytik eine weitere innovative Produktfamilie und zusätzliches Wachstumspotential hinzugefügt“, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim Kreuzburg.

In der Sparte Bioprocess Solutions normalisierte sich wie erwartet das in den vergangenen zwei Jahren stark überdurchschnittlich hohe Marktwachstum. „Insbesondere die Geschäftsentwicklung in der Region Amerika war im ersten Quartal etwas verhaltener, wir rechnen jedoch im Jahresverlauf mit einer anziehenden Nachfrage“, betonte Kreuzburg.

Die Unternehmensleitung bestätigte die Anfang April akquisitionsbedingt angehobene Konzernprognose, die für das Gesamtjahr eine Steigerung des Umsatzes um etwa 12% bis 16% sowie eine Verbesserung der operativen Marge1 um etwas mehr als 0,5 Prozentpunkte vorsieht.

In den ersten drei Monaten 2017 steigerte Sartorius seinen Umsatz wechselkursbereinigt um 12,2% auf 343,1 Mio. EUR nach 301,9 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum (nominal +13,6%). Am stärksten legte die Region Asien-Pazifik mit einem Umsatzplus von 33,3% auf 80,0 Mio. EUR zu; hierzu trugen beide Konzernsparten mit deutlich zweistelligen Zuwächsen bei. In der Region EMEA erlöste Sartorius 151,2 Mio. EUR und damit 8,9% mehr als im Vergleichszeitraum. Der Umsatz in der Region Amerika lag im ersten Quartal mit 111,9 Mio. EUR um 4,9% über dem Vorjahr.

Der operative Gewinn stieg im Berichtszeitraum erneut überproportional zum Umsatz. So steigerte Sartorius sein operatives EBITDA um 17,0% auf 84,6 Mio. EUR und die entsprechende Marge von 24,0% auf 24,7%. Der maßgebliche Konzernnettogewinn legte um 17,7% von 29,3 Mio. EUR auf 34,4 Mio. EUR zu; der Gewinn je Stammaktie betrug 0,50 EUR bzw. je Vorzugsaktie 0,51 EUR.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.