Innovation

Photo
15.09.2021 • NewsInnovation

Clean Meat

Fleischkonsum ist in vielen Kulturen rund um den Globus tief verwurzelt. Ob artgerecht oder konventionell: Laut einer Studie des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), beansprucht die Tierhaltung weltweit mittlerweile 78 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche.

Photo
14.07.2021 • ThemenInnovation

Smarte Laborhelfer aus dem 3D-Drucker

Arbeitsfläche in Laboren ist seit jeher begrenzt und stellt Labormitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Durch den Platzmangel und die dadurch unweigerlich entstehende Unordnung am Arbeitsplatz sind Unfälle keine Seltenheit. Bis jetzt. Denn mit innovativen Produkten im Bereich Laborgrundausstattung will Better Basics Laborbedarf das ändern.

Photo
09.06.2021 • NewsInnovation

Zellstoff aus Ananaspflanzen

Ein Start-up bestehend aus einem interdisziplinären Team von Studierenden der Leibniz Universität Hannover hat einen umweltfreundlichen Prozess zur Zellstoffgewinnung entwickelt.

Photo
05.05.2021 • NewsInnovation

Reduce, Reuse, Recycle – Rethink!

Die Kunststoffindustrie steht am Anfang eines Paradigmenwechsels. In diesem Wandel bekennt sie sich nicht nur zu Nachhaltigkeitszielen, sondern versteht sich darüber hinaus als Treiber des Systemwandels hin zu einer nachhaltigen ...

Photo
16.04.2021 • NewsInnovation

Impfstoffabfüllung auf höchstem Niveau

Aktuelle Studien belegen, dass Auftragshersteller für die Pharmaindus­trie, die sog. CDMOs (Contract Development and Manufacturing Organi­zations) bisher wenig in die Produktion von Impfstoffen eingebunden waren. Dies ändert sich mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie.

Photo
08.04.2021 • NewsInnovation

Abseits des Rampenlichts: Pharma-CDMOs

Seit die ersten zugelassenen Impfstoffe gegen Covid-19 in vielen Ländern verimpft werden, wartet die restliche Welt ungeduldig auf die Zulassung weiterer Impfstoffe gegen das Coronavirus, damit ausreichend Impfdosen weltweit zur Verfügung gestellt werden können, um die Pandemie bald zu besiegen.

Photo
26.03.2021 • NewsInnovation

Chemie ist ... Privatsphäre auf Knopfdruck

Glastrennelemente mit der praktisch unsichtbaren dynamischen Flüssigkristallverglasung lassen sich auf Knopfdruck in den so genannten Privacy-Modus schalten und sorgen so in öffentlichen und gewerblichen Räumen für Privatsphäre.

Photo
01.03.2021 • NewsInnovation

Decodierung der Epigenetik

Die Epigenetik befasst sich mit der Frage, welche Faktoren die Aktivität eines Gens und damit die Entwicklung der Zelle zeitweilig festlegen.

Photo
03.02.2021 • NewsInnovation

Impfstoffe gegen Covid-19

An Covid-19, der durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Krankheit, leiden Menschen in der ganzen Welt. Unternehmen und Forschungsinstitute entwickeln jedoch Schutzimpfungen. Der VFA - Verband der forschenden Pharmaunternehmen gibt einen Überblick über den Stand der Entwicklung.

Photo
26.01.2021 • NewsInnovation

Durch künstliche Intelligenz zum perfekten Medikament

Eine Deep-Learning-Plattform für medizinische Chemiker zur schnelleren und genaueren Vorhersage von Bindungsaffinitäten und daraus resultierendem Design von Arzneimitteln – das will das Start-up Celeris Therapeutics aus Graz noch dieses Jahr zur Marktreife entwickeln.

Photo
12.08.2020 • NewsInnovation

North Sea Energy Program

Wird unsere Energie zukünftig auf künstlichen Inseln in der Nordsee gewonnen? Und wie könnten derartige Energieinseln aussehen?

Photo
01.07.2020 • NewsInnovation

Hochwertige Destillierapparate von Lauda

Lauda ergänzt sein Portfolio an Laborgeräten um die Gerätelinie der Lauda Puridest Destillierap-parate. Die Geräte mit dem Prädikat „GFL Technology“ produzieren ein hochreines, gasarmes, keim- und pyrogen-freies Destillat mit sehr niedrigem Leitwert.

Photo
14.05.2020 • ThemenInnovation

Plan B für Biotech und Bioökonomie Start-ups

In unsicheren Zeiten wie diesen müssen Start-ups mehr denn je ihre Entscheidungen sorgfältig abwägen. Bleibt da noch Kapazität, um mit der eigenen Idee an einem Start-up Wettbewerb teilzunehmen? Und macht es angesichts dieser Situation für Organisatoren von Gründerwettbewerben überhaupt Sinn, eine neue Runde zu starten?

357 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.