Experten-Webinar: Effiziente und innovative Labore im 21. Jahrhundert

Eine intelligente wissenschaftliche Plattform wird sowohl das Produktdesign als...
Eine intelligente wissenschaftliche Plattform wird sowohl das Produktdesign als auch die Entwicklung beschleunigen und darüber hinaus Zeit und Kosten für die Labore sparen.

Wir sind uns wahrscheinlich alle einig, dass Labore im 21. Jahrhundert nicht mehr so funktionieren wie früher. Die Arbeitsabläufe werden immer digitaler und vernetzter, die Umgebungen werden harmonisiert und standardisiert, und Wissenschaftler und Forscher arbeiten über Grenzen hinweg zusammen. All dies erfordert eine intelligente Plattform, die sich des Kontextes bewusst ist, in dem ihre Benutzer arbeiten.

In diesem Rahmen sollten Wissenschaftler auch in der Lage sein, innerhalb ihrer internen und externen Netzwerke auf Angebote, Dienstleistungen und Fachwissen zuzugreifen und diese zu nutzen. Dieser Rahmen wird sowohl das Produktdesign als auch die Produktentwicklung beschleunigen und darüber hinaus Zeit und Kosten sparen.

In diesem englischsprachigen Experten-Webinar wird erörtert, wie eine intelligente wissenschaftliche Plattform für Labore in der Lage ist, Innovationen zu beschleunigen und Marktplätze zu nutzen.


21. April 2020 | 16:00 Uhr
ANMELDUNG ZUR TEILNAHME


Wichtigste Lernziele:

  • Was sind die Schlüsselkomponenten eines idealen Labors des 21. Jahrhunderts?
  • Warum Konnektivität so wichtig ist
  • Wie ein Arbeitsablauf des 21. Jahrhunderts aussieht
  • Wie man einen vollständig integrierten und anbieterunabhängigen Marktplatz nutzt
  • Der transformatorische Wert eines Labors des 21. Jahrhunderts


Referenten:

Stephen Hayward (Technischer Marketing Manager BIOVIA - Dassault Systèmes)

Fabrice Hoerner (BIOVIA Experte für strategische Planung, Strategie und Portfolio - Dassault Systèmes)

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?