09.12.2020 • NewsChemie ist ...WasserstoffEnergie

Chemie ist ... Zukunftsweisende Energie

Wasserstoff (H2) ist ein kohlenstofffreier Energieträger, sofern der zur Herstellung verwendete Strom aus erneuerbaren Quellen stammt.

© Port of Rotterdam
© Port of Rotterdam

Damit ist Wasserstoff nicht nur ein geeigneter Kraftstoff für die Energiewende im Verkehr, sondern kann auch zur Stromerzeugung und zum Heizen verwendet werden. Zudem stellt H2 eine wichtige Komponente in industriellen Prozessen, so auch in der chemischen Industrie, dar. Landsvirkjun, die nationale Energiegesellschaft Islands, hat nun eine Machbarkeitsstudie für eine H2-Produktionsanlage im Wasserkraftwerk Ljósifoss, etwa 70 km außerhalb von Reykjavík, angekündigt. Die Produktion wird durch die Elektrolyse von Wasser mit erneuerbarer Energie kohlenstofffrei sein. Der Rotterdamer Hafen will mit Landsvirkjun die Rahmenbedingungen für den Export von grünem Wasserstoff von Island nach Rotterdam untersuchen lassen. Europas größter Hafen hat einen ehrgeizigen Wasserstoff-Masterplan entwickelt, um zur wichtigsten Importdrehscheibe für H2 in Europa zu werden.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.