Chemie ist … Denkmalschutz

Freiburger Muenster © Couleur auf Pixabay
Freiburger Muenster © Couleur auf Pixabay

Denkmalschutz – Wie zahlreiche historische Bauwerke wurde auch das Freiburger Münster aus Sandstein gebaut. Neben dem Zahn der Zeit hinterlassen auch Umwelteinflüsse immer wieder ihre Spuren am Bauwerk. Dank regelmäßiger Restaurierungsarbeiten überdauern solche Sakralbauten aber Jahrhunderte. Seit 1890 kümmern sich die Mitarbeiter der Freiburger Münsterbauhütte um die Erhaltung des Bauwerks und nutzen zur Bauwerksicherung und zum Schutz vor Verwitterung auch Vierungen – das sind steinerne Ersatzstücke, die in Fehlstellen aus Naturstein eingebracht werden. Geklebt wird das Ersatzstück mit einem Steinsilikatklebstoff. Dieser rein mineralische, wasserdampfdurchlässige 2-Komponenten-Klebstoff auf Tetraethylsilikat-Basis verbindet sich besonders gut mit dem Sandstein. Die Klebung ist später atmungsaktiv und bricht bei thermischer Ausdehnung nicht im Stein.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.