Unter 2 Grad?

buch_zweigrad.jpg
buch_zweigrad.jpg

„Im Dezember 2015 wurde in Paris Geschichte geschrieben: Die Weltklimakonferenz einigte sich auf das erste Klimaschutzabkommen, das alle Länder in die Pflicht nimmt. Damit bekennt sich die Weltgemeinschaft völkerrechtlich verbindlich zum Ziel, die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Doch was ist dieses Paris-Abkommen wert?“, das fragt Ernst Ulrich von Weizsäcker im Geleitwort zu „Unter 2 Grad?“. Die Antwort darauf gibt ein renommiertes Autorenteam aus Wissenschaft, Politik, Medien und NGOs. Sie analysieren treffsicher, wo die Stärken des Abkommens liegen, welche Herausforderungen zu meistern sind und was daraus politisch folgen muss. Das Werk, herausgegeben von MdB Michael Müller und Jörg Sommer, erscheint nun im Verlag S. Hirzel mit einem Vorwort von Dr. Frank-Walter Steinmeier.

Unter 2 Grad?
Was der Weltklimavertrag wirklich bringt
von Michael Müller, Jörg Sommer
Hirzel Verlag 2016, 320 Seiten, 19,80 EUR
ISBN 978-3-7776-2570-6

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen