07.08.2016 • ThemenCM 07/2016SABIC

Licht und Farbe

Der hochmoderne „El Batel“-Komplex, ein Auditorium und Konferenzzentrum in Cartagena, Spanien, wurde von den renommierten spanischen Architekten José Selgas und Lucía Cano entworfen. Der mit dem Biennial Spanish Architecture Award ausgezeichnete Entwurf für das 17.000 m² große Gebäude ist durch den Hafen und das Meer inspiriert.

Doch El Batel ist nicht nur bekannt für sein aufsehenerregendes Design, sondern auch für die innovativen Materialien, die bei seiner Realisierung verwendet wurden. SABIC lieferte eine Spezialausführung seines Polycarbonatwerkstoffs Lexan mit lumineszierenden Pigmenten direkt aus seiner Produktionsstätte in Cartagena. Das lichtdurchlässige Material erzeugt besondere Farbeffekte an den Innen- und Außenseiten des Gebäudes. Darüber hinaus absorbiert der Werkstoff Sonnenlicht und illuminiert die Korridore bei Nacht.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen