10.10.2019 • ThemenBakterienKlimawandel

Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten

Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten

Als älteste Lebewesen waren Bakterien und Mikroben maßgeblich an der evolutionären Entwicklung der Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt beteiligt, nicht zuletzt durch ihre Rolle bei der Beeinflussung des Weltklimas. Und sie sind wahre Magier: Sie leben in kochendem Wasser oder im ewigen Eis, sie produzieren Käse, Alkohol oder Schwefelwasserstoff, und sie bevölkern unseren Darm zu Abermilliarden, wobei sie nebenbei noch dafür sorgen, dass der menschliche Körper funktioniert. Bakterien sind wahrhaft erfinderisch, wenn es um die Existenz unter extremen Bedingungen geht. In 22 packenden Geschichten entführt Gerhard Gottschalk in die atemberaubende Welt der Mikroorganismen.

Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten
Gerhard Gottschalk
Wiley-VCH 2019
194 Seiten, 27,90 EUR
ISBN: 978-3-527-34680-6

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.