10.10.2019 • ThemenBakterienKlimawandel

Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten

Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten

Als älteste Lebewesen waren Bakterien und Mikroben maßgeblich an der evolutionären Entwicklung der Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt beteiligt, nicht zuletzt durch ihre Rolle bei der Beeinflussung des Weltklimas. Und sie sind wahre Magier: Sie leben in kochendem Wasser oder im ewigen Eis, sie produzieren Käse, Alkohol oder Schwefelwasserstoff, und sie bevölkern unseren Darm zu Abermilliarden, wobei sie nebenbei noch dafür sorgen, dass der menschliche Körper funktioniert. Bakterien sind wahrhaft erfinderisch, wenn es um die Existenz unter extremen Bedingungen geht. In 22 packenden Geschichten entführt Gerhard Gottschalk in die atemberaubende Welt der Mikroorganismen.

Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten
Gerhard Gottschalk
Wiley-VCH 2019
194 Seiten, 27,90 EUR
ISBN: 978-3-527-34680-6

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?