10.10.2019 • ThemenBakterienKlimawandel

Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten

Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten

Als älteste Lebewesen waren Bakterien und Mikroben maßgeblich an der evolutionären Entwicklung der Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt beteiligt, nicht zuletzt durch ihre Rolle bei der Beeinflussung des Weltklimas. Und sie sind wahre Magier: Sie leben in kochendem Wasser oder im ewigen Eis, sie produzieren Käse, Alkohol oder Schwefelwasserstoff, und sie bevölkern unseren Darm zu Abermilliarden, wobei sie nebenbei noch dafür sorgen, dass der menschliche Körper funktioniert. Bakterien sind wahrhaft erfinderisch, wenn es um die Existenz unter extremen Bedingungen geht. In 22 packenden Geschichten entführt Gerhard Gottschalk in die atemberaubende Welt der Mikroorganismen.

Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten
Gerhard Gottschalk
Wiley-VCH 2019
194 Seiten, 27,90 EUR
ISBN: 978-3-527-34680-6

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.