Hydroformylierung im Strahlschlaufenreaktor

In einer Studie wurde die zweiphasige Hydroformylierung von 1-Okten mit einer Additiv-freien wässrigen Phase als Lösungsmittelphase für das Kata­lysator-Recycling untersucht. Die Gas-flüssig-flüssig-Reaktion wurde homogen katalysiert mithilfe eines industriellen Standard-Katalysatorsystems mit [Rh(cod)Cl]2 als Vorstufe und Tri-(natrium-meta-sulfonatophenyl)-phosphan (TPPTS) als Ligand. Um Einsichten in den Prozess, die Kinetik und die Reaktivität an der Grenzfläche zu gewinnen, wurde ein verfahrenstechnischer Ansatz verfolgt. Die Durchführung der Reaktion in einem Strahlschlaufenreaktors zur Intensivierung des Kontakts zwischen den Phasen ergab eine ausgezeichnete Aktivität und Stabilität des Katalysatorsystems.

Kontakt
Andreas J. Vorholt, Max-Planck-Institute für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
andreas-j.vorholt@cec.mpg.de
DOI: 10.1002/cite.201800137

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.