10.08.2016 • ThemenSABIC

Hightech auf dem Acker

(c) Sabic
(c) Sabic

Hochleistungskunststoffe halten mit ihren Vorteilen zunehmend auch in der Landwirtschaft Einzug. Ein Beispiel ist die auf Lexan SLX-Polycarbonat (PC) und Cycoloy Polycarbonat/Acrylnitril-Butadien-Styrol (PC/ABS)-Blends von SABIC basierende coextrudierte Kunststoffhaube für eine Apache-Feldspritze von Equipment Technologies.

Die tiefgezogenen Hauben weisen gegenüber konventionellen Fiberglashauben ein um 64 kg reduziertes Gewicht auf und sind unter extremen Umweltbedingungen, wie z.B. beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft, langlebiger. Im Vergleich zu Metallteilen müssen sie nicht mehrfach lackiert oder oberflächenbehandelt werden und bieten deutlich mehr Designfreiheit.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen