11.12.2019 • ThemenWebinarThorsten Teutenberg

Experten-Seminar: Technologie und Grundlagen von MicroLC- MS/MS

IMG_0664_20x30_amend.jpg
IMG_0664_20x30_amend.jpg

Egal, ob Sie die Empfindlichkeit Ihrer Methode erhöhen möchten, ob Sie eine große Probenmenge bewältigen müssen oder ob Sie ein Forscher für angewandte Proteomik sind, der eine verbesserte Robustheit benötigt – MicroLC-MS ist genau die richtige Lösung für Sie.

Einerseits kann MicroLC-MS es Ihnen ermöglichen, Ihre Bestimmungsgrenzen zu erreichen, während Sie z.B. mit kleineren Tiermodellen arbeiten. Alternativ kann das Verfahren auch unterstützen, die Robustheit des analytischen Durchflusses für große Probenkohorten zu erreichen. In allen Fällen ermöglicht Ihnen der Einsatz von MicroLC-MS die Quantifizierung über einen größeren linearen Dynamikbereich bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Effizienz Ihres Labors.

 

Hier registrieren, um teilzunehmen!
6. Februar 2020 | 16 Uhr (MEZ)

 
Zielgruppe des Webinars
LC-MS-Anwender, unabhängig des Anwendungsgebiets
 
Lernziele des Webinars
In diesem Webinar werden Ihnen die Grundlagen und Vorteile von MicroLC erläutert:

  • Welcher physikalische Hintergrund verbirgt sich hinter der Anwendung?
  • Wie kann die Anwendung technisch realisiert werden?
  • Woher kommt die Verbesserung der Empfindlichkeit?
  • Welche zusätzlichen Vorteile sind zu erwarten?

Vortragende:

Dr. Thorsten Teutenberg
Institut für Energie- und Umwelttechnik

Rolf Kern
SCIEX

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?