04.08.2016 • ThemenBMWSGL Carbon

Erlkönig

(c) SGL Group
(c) SGL Group

Die nächste Generation der BMW 7er-Reihe wird neue Maßstäbe im automobilen Leichtbau setzen. Mit dem umfangreichen Einsatz von carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) in der Struktur der Fahrgastzelle erreicht der Hightech-Werkstoff nun erstmals auch die Oberklasse in Großserie.

Die Nutzung von CFK in den hochbelasteten Bereichen der Fahrgastzelle in Form der „Carbon Core“ genannten Mischbauweise erhöht die Torsionssteifigkeit und Festigkeit der Karosserie. Entsprechend kann die Auslegung der Blechbauteile angepasst und dadurch das Karosseriegewicht um bis zu 130 kg reduziert werden. Das Carbonfaser-Material der Dachrahmen kommt von der SGL Group, die zudem Carbonfaser-Gelege und -Recyclat für die C-Säule und die Gepäckraumtrennwand des neuen 7er liefert.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.