Chemie – das Lehrbuch für Dummies

Chemie – das Lehrbuch für Dummies
Chemie – das Lehrbuch für Dummies

Ein Chemielehrbuch für Dummies? Das macht nicht nur in chemiedidaktischer Hinsicht neugierig: Welche inhaltliche Tiefe kann bei der Zielsetzung ‚verständlich' und ‚einfach' überhaupt erreicht werden? Wie werden mögliche Lücken geschlossen, die aufgrund didaktischer Reduktion erforderlichen sind?

Bereits der Blick auf das Inhaltsverzeichnis zeigt wie breit der Inhalt gefächert ist: 52 Kapitel sind auf insgesamt 11 Themengebiete aufgeteilt: Rund die Hälfte des Lehrbuchs ist den chemischen Grundlagen gewidmet: Den Anfang macht das Themengebiet ‚Ausrüstung für die chemische Expedition', in dem u.a. der Unterschied zwischen Beobachtung, Theorie und Modell thematisiert und das SI-Einheitensystem eingeführt wird sowie basale chemierelevante Rechenoperationen wiederholt werden.

Es folgen weitere Grundlagen wie Atombau, PSE, chemische Bindung, Thermodynamik, chemisches Gleichgewicht, Säure-Base und Redoxreaktionen sowie Elektrochemie.

Naturgemäß nimmt die Stoffchemie mit AC (rund 120 Seiten), OC (ca. 190 Seiten) und BC (rund 100 Seiten) weniger Raum ein. Hier wird insbesondere auf stereochemische Aspekte und Reaktionsmechanismen eingegangen und immer wieder ein Bezug zu den grundlegenden Kapiteln im ersten Teil des Buchs hergestellt.

Ausflüge in die instrumentellen Analytik, technischen Chemie und Kernchemie bilden den Abschluss des Chemielehrbuchs.
Trotz der Seitenfülle wirkt das Buch wie aus einem Guss geschrieben: Die Überleitungen zwischen den Kapiteln sind fließend, der Aufbau ist stringent. Das Buch brilliert durch eine Vielzahl an Querverweisen, mit denen rekapituliert, Nichtverstandenes aufgearbeitet oder einfach nur wiederholt werden kann. Sämtliche Abbildungen sind hervorragend, sowohl didaktisch als auch graphisch und im Text jeweils gut erklärt. Eine frische, den Leser direkt ansprechende Sprache machen auch komplexere Themen leicht verdaulich und die Lektüre geradezu vergnüglich.

Ein gelungenes Buch, das ich meinen Studierenden gerne empfehlen werde!

Chemie - das Lehrbuch für Dummies
Von Stefanie Ortanderl und Ulf Ritgen
Wiley VCH Verlag, Weinheim
1. Auflage 2014
1088 Seiten, Preis 39.99 €
ISBN 978 - 3- 527 - 70924 - 3

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen