Yara

Photo
11.12.2024 • NewsTechnologie

Neue Projekte der Energiewende

Die erforderliche industrielle Transformation bietet neue Chancen für die Industrie in Schleswig-Holsteins größtem Industriegebiet: Im ChemCoast Park Brunsbüttel sind gute Voraussetzungen dafür gegeben, dass die ansässige chemische Industrie und neu ansiedelnde Unternehmen von der Energiewende profitieren können.

Photo
06.01.2023 • News

Yara treibt die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voran

Yara International plant die Umrüstung seiner Ammoniak-Terminals in Deutschland, um den Umschlag von bis zu 3 Mio. t Ammoniak zu ermöglichen. Dies entspricht etwa 530.000 t Wasserstoff und wird dazu beitragen, die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu beschleunigen.

Photo
28.01.2022 • News

Linde Engineering baut 24-MW-PEM-Elektrolyseanlage für Yara

Linde Engineering hat einen Vertrag mit Yara über den Bau einer 24 MW-Anlage für die Produktion von grünem Wasserstoff unterzeichnet. Im Dezember 2021 erhielt Yara vom norwegischen Energieunternehmen Enova eine Finanzierungszusage für die Entwicklung dieser ersten Anlage.

Photo
10.12.2010 • ThemenStrategie

Alle Wasserdienstleistungen aus einer Hand

Anders als in vielen Europäischen Ländern ist in den Niederlanden die gesamte kommunale Wasserver- und -entsorgung in öffentlicher Hand. Ein Kabinettsbeschluss aus dem Jahr 2000 schreibt den öffentlich-rechtlichen Charakter der Wasserversorgung in den Niederlanden vor.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.