18.11.2011 • NewsHarnstoffThyssenkruppYara

Yara nimmt Harnstoff-Anlage in Betrieb

Europas größte Harnstoff-Anlage hat die Produktion aufgenommen: In Sluiskil in den Niederlanden hat ThyssenKrupp Uhde für die norwegische Firma Yara eine Anlage zur Produktion von 3.500 t Harnstofflösung pro Tag geliefert und in Betrieb genommen. Die Bauzeit für die 400 Mio. € teure Anlage betrug drei Jahre. Die Technologie wurde von der niederländischen Firma Stamicarbon lizenziert, ThyssenKrupp Uhde hat die Planung, die Lieferung sämtlicher Ausrüstungen sowie den Bau und die Montage der Anlage schlüsselfertig zum Festpreis übernommen.

Anbieter

ThyssenKrupp Uhde

Friedrich-Uhde-Straße 15
44141 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.