22.01.2015 • NewsYaraPöyryDüngemittel

Pöyry erhält EPCM-Auftrag von Yara

Yara hat Pöyry den Engineering, Procurement und Construction Management (EPCM)-Auftrag für ein Projekt zur Erhöhung der Dünger-Produktionskapazitäten in Porsgrunn, Norwegen, erteilt. Zu Pöyrys Aufgaben zählen Engineering, Beschaffungswesen, Baustellenmanagement, Gesamtkoordination und Projektmanagement. Der Auftrag wird von Anfang Januar 2015 bis voraussichtlich Ende 2016 realisiert.

NPK (Stickstoff (N), Phosphat (P) und Kalium (K)) und Calciumnitrat sind die zentralen Dünger in Yaras Produktportfolio, die einen besonderen Mehrwert für sogenannte Cash Crops (für den Verkauf bestimmte Anbaufrüchte) bringen. Yara wird im Zuge dieses Projekts die Produktion von Calciumnitrat-Düngern in den bestehenden Yara-Anlagen in Porsgrunn erhöhen. Dafür sind Erweiterungen und Umbauten sowohl in den bestehenden NPK2- und NPK3-Anlagen als auch in der bestehenden Calciumnitrat-Anlage nötig. Außerdem werden zusätzliche Lagerhallen benötigt. Pöyry wird die entsprechenden EPCM-Dienstleistungen auch an diesen zusätzlichen Lagerhallen ausführen.

„Mit diesem Projekt führen wir die lange Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen fort. Das Projekt stärkt Pöyrys Position in Norwegen und unterstützt unsere strategische Position als EPCM-Dienstleistungsanbieter für die chemische Industrie weltweit", sagt Kay Radtke, Head of Chemicals & Biorefining bei Pöyry. Über den Auftragswert wurde Stillschweigen vereinbart.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.