09.06.2011 • NewsBrenntagYaraAdBlue

Brenntag und Yara International setzen Zusammenarbeit fort

Brenntag, und Yara International setzen ihre Zusammenarbeit bei der AdBlue-Distribution in Europa fort. Die Vereinbarung regelt die Zukunft der bereits seit 2006 bestehenden Partnerschaft. Das Air1-Konzept verbindet das AdBlue-Produktportfolio mit einem umfassenden Serviceangebot, zu dem neben Lager- und Tankequipment auch die optionale Füllstandsfernabfrage (Telemetrie-Anbindung) gehört. In den letzten fünf Jahren hat sich Air1 als verlässlicher AdBlue-Qualitätspartner bewährt. Die AdBlue-Versorgung für kleine und große Nutzfahrzeugflotten und für Ölkonzerne sowie die Einhaltung der europäischen Abgasnormen Euro IV und Euro V ist damit gesichert. Die neuerliche Kooperationsvereinbarung sieht vor, dass Brenntag in den Benelux-Ländern, in Großbritannien, Frankreich, Spanien und der Schweiz weiterhin alleiniger Distributeur von Air1 ist. „Yara und Brenntag sind seit dem Start von AdBlue partnerschaftlich verbunden. Wir kooperieren mit Erstausrüstern (OEM) und Ölkonzernen, um die Betreiber von Nutzfahrzeugflotten bei der Einhaltung der vorgegebenen Abgasnormen zu unterstützen", erklärt Rolf Isberg, Leiter des globalen Air1-Geschäfts von Yara International. „Durch die Fortsetzung unserer Kooperation mit Brenntag sind wir bestens gerüstet, um auch in Zukunft die passenden Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen dieses Wachstumsmarkts parat zu haben, der in Europa schon heute mehr als eine Million Fahrzeuge umfasst."

„Brenntag ist stolz auf die Fortsetzung der europaweiten Kooperation mit dem größten AdBlue-Produzenten. Dadurch positionieren wir uns in den genannten Ländern als starke Partner", so Alejandro Pattyn, Business Manager für AdBlue in Europa. AdBlue ist eine ungiftige Harnstofflösung, die schädliche Stickoxide in Dieselabgasen in harmlosen Wasserdampf und Stickstoff umwandelt. Fahrzeuge mit SCR-Katalysator erfüllen mit Hilfe von AdBlue die Grenzwerte der Emissionsstandards Euro IV und Euro V.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?