Prognose

Photo
04.11.2022 • News

Lenzing reagiert mit Einsparprogramm auf Ergebnisentwicklung

Die Lenzing Gruppe war in den ersten drei Quartalen 2022 wie die gesamte verarbeitende Industrie zunehmend von den extremen Entwicklungen an den globalen Energie- und Rohstoffmärkten betroffen. Insbesondere im Verlauf des dritten Quartals verschlechterte sich das Marktumfeld drastisch und das sich eintrübende Konsumklima belastete die Geschäftsentwicklung der Lenzing zusätzlich.

Photo
03.11.2022 • News

SGL Carbon bewältigt aktuelle Herausforderungen erfolgreich

Nach 270,9 Mio. EUR im 1. Quartal 2022 und 278,9 Mio. EUR im 2. Quartal erhöhte die SGL Carbon den Konzernumsatz im 3. Quartal 2022 auf 304,1 Mio. EUR. Nach neun Monaten entspricht dies einem deutlichen Umsatzwachstum von 14,8% auf insgesamt 853,9 Mio. EUR (9M 2021: 743,5 Mio. EUR).

Photo
28.10.2022 • News

Wacker bestätigt Prognose

Die Wacker Chemie hat das 3. Quartal 2022 mit einem kräftigen Zuwachs beim Umsatz abgeschlossen. Der Münchner Chemiekonzern erwirtschaftete von Juli bis September Umsatzerlöse in Höhe von 2.132,2 Mio. EUR. Das sind 29% mehr als im Vorjahreszeitraum (1.658,6 Mio. EUR). Im Vergleich zum Vorquartal (2.174,2 Mio. EUR) ging der Umsatz nachfragebedingt um 2% zurück.

Photo
26.10.2022 • News

Alzchem Group mit starkem Umsatzwachstum

Alzchem konnte im 9-Monatszeitraum 2022 dynamisch wachsen und einen Umsatz von 409,0 Mio. EUR erzielen. Dies entspricht einem Plus von 31,4 % gegenüber der Vorjahresperiode, in der 311,2 Mio. EUR Umsatz verzeichnet wurden.

Photo
26.10.2022 • News

Symrise erhöht erneut Ausblick für das Gesamtjahr

Nach einem starken dritten Quartal erhöht Symrise erneut den Ausblick für das Gesamtjahr 2022. In einem anhaltend fordernden Marktumfeld konnte über alle Geschäftsbereiche hinweg wiederholt sehr gutes Wachstum realisiert werden, das stärker als erwartet ausfiel.

Photo
14.09.2022 • News

VCI sieht Geschäftserwartungen im Keller

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im zweiten Quartal des Jahres sehr deutlich die Konsequenzen des Krieges in der Ukraine gespürt: astronomische Energiepreise, stark gestiegene Rohstoffkosten und anhaltende Lieferengpässe.

Photo
30.08.2022 • News

BRAIN Biotech bestätigt Prognose

BRAIN Biotech hat die 9M-Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/22 veröffentlicht. Nach einem sehr starken Start in das Geschäftsjahr setzt der Konzern seine hohe Umsatzdynamik auch im dritten Quartal fort.

Photo
25.08.2022 • News

Altana wächst erneut zweistellig

Altana ist im ersten Halbjahr 2022 wieder zweistellig gewachsen. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz des Spezialchemiekonzerns um 18% auf 1.573 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1.334 Mio. EUR).

Photo
25.08.2022 • News

Bachem mit leichtem Umsatzrückgang

Die Bachem Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2022 Verkäufe in Schweizer Franken von 234,9 Mio. CHF (-1,8% gegenüber Vorjahresperiode). In Lokalwährungen ging der Umsatz um -3,0% zurück.

Photo
11.08.2022 • News

Evonik wächst im ersten Halbjahr kräftig – Ausblick bestätigt

Evonik hat im zweiten Quartal erneut ein starkes Ergebnis erwirtschaftet. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal trotz leicht rückläufiger Mengen aufgrund höherer Verkaufspreise und positiver Währungseffekte um 31% auf 4.772 Mio. EUR. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) legte um 12% auf 728 Mio. EUR zu.

Photo
10.08.2022 • News

Brenntag setzt Wachstumskurs fort

Brenntag berichtet sehr starke Ergebnisse im zweiten Quartal 2022 in einem makroökonomischen Marktumfeld, das äußerst herausfordernd war und bleibt. Die erheblichen geopolitischen Unsicherheiten erhöhen den anhaltenden Druck auf die globalen Lieferketten. Die beiden globalen Geschäftsbereiche, Specialties und Essentials, setzten ihren starken Wachstumskurs vom Jahresanfang fort, was zu einem sehr positiven ersten Halbjahr 2022 führte.

Photo
09.08.2022 • News

Bayer hebt Ausblick an

Der Bayer-Konzern ist im 2. Quartal 2022 deutlich gewachsen. Im 2. Quartal stieg der Konzernumsatz währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) um 9,6% auf 12,819 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen erhöhte sich um 30,0% auf 3,349 Mrd. EUR.

Photo
09.08.2022 • News

Lanxess mit gutem 2. Quartal 2022 trotz herausforderndem Umfeld

In einem herausfordernden Umfeld mit gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten sowie schwierigen Logistikbedingungen hat Lanxess sein Ergebnis erneut gesteigert: Das EBITDA vor Sondereinflüssen lag im zweiten Quartal 2022 mit 253 Mio. EUR um 14,5% über dem des Vorjahresquartals von 221 Mio. EUR.

Photo
05.08.2022 • News

Beiersdorf bestätigt Prognose

Beiersdorf hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2022 ihren Wachstumskurs trotz eines herausfordernden Marktumfeldes ungebremst fortgesetzt.

Photo
05.08.2022 • News

Merck mit positiver Quartalsbilanz

Merck hat im 2. Quartal 2022 seinen Wachstumskurs trotz eines herausfordernden Umfelds fortgesetzt. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14,3% auf 5.568 Mio. EUR.

Photo
04.08.2022 • News

SGL Carbon weiter auf Kurs

Nach 270,9 Mio. EUR im 1. Quartal 2022 konnte die SGL Carbon im 2. Quartal den Umsatz auf 278,9 Mio. EUR erhöhen. Der Umsatz für das 1. Halbjahr 2022 beträgt entsprechend 549,8 Mio. EUR, was einer Umsatzsteigerung von 53,1 Mio. EUR oder 10,7% im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr entspricht.

Photo
03.08.2022 • News

Boehringer Ingelheim stärkt Forschungspipeline und setzt Wachstum fort

Boehringer Ingelheim hat in der ersten Jahreshälfte 2022 die Versorgung von Patienten mit Medikamenten weiter verbessert. Dies erfolgte durch Stärkung der Forschungspipeline und trotz eines Umfeldes mit zunehmenden wirtschaftlichen, politischen und regulatorischen Herausforderungen.

Photo
30.07.2022 • News

Covestro senkt Ergebnisausblick für 2022

Covestro senkt seine Prognose für EBITDA, Free Operating Cash Flow (FOCF), Return on Capital Employed über dem gewichteten Kapitalkostensatz (ROCE über WACC) und Treibhausgasemissionen, gemessen an den CO2-Äquivalenten, für das Geschäftsjahr 2022.

Photo
29.07.2022 • News

Wacker hebt Prognose für das Gesamtjahr an

Wacker Chemie hat im 2. Quartal 2022 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Der Münchner Chemiekonzern erwirtschaftete im Berichtsquartal Umsatzerlöse in Höhe von 2.174,2 Mio. EUR (Q2 2021: 1.501,0 Mio. EUR). Das ist ein Plus von 45% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Photo
03.05.2022 • News

Covestro: Hohe Nachfrage zum Jahresbeginn – Prognose dennoch gesenkt

Covestro ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022 gestartet und profitiert weiterhin von der hohen Nachfragedynamik, die sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres fortgesetzt hat. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Coronavirus-Lockdowns in China, insbesondere um die Region Shanghai, der weiterhin signifikant steigenden Energie- und Rohstoffkosten und eines schwächer angenommenen Wachstums der Weltwirtschaft hat der Konzern seine Prognose für das Geschäftsjahr 2022 allerdings gesenkt.

Photo
18.03.2022 • News

Fuchs steigert 2021 Umsatz – Prognose für 2022 schwierig

Fuchs hat 2021 einen Umsatz in Höhe von 2,9 Mrd. EUR erwirtschaftet. Damit konnte nicht nur eine Steigerung von 21% im Vergleich zum pandemiebeeinträchtigten Vorjahr erzielt werden, sondern auch ein Plus von 12% im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019.

Photo
11.11.2021 • News

K+S: Fokussierung auf das Kerngeschäft

K+S legt den strategischen Fokus künftig auf das Kerngeschäft mit Kali- und Magnesiumprodukten. Dabei prägen drei Schwerpunkte die neue Unternehmensstrategie.

Photo
09.11.2021 • News

Bayer steigert Umsatz und Ergebnis

Der Bayer-Konzern hat im 3. Quartal 2021 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. „Wir haben eine starke operative Performance erzielt. Alle Divisionen entwickelten eine starke Wachstumsdynamik“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der Vorlage der Zahlen zum 3. Quartal.

Photo
08.11.2021 • News

Covestro mit starkem Ergebnis

Covestro verzeichnete ein starkes drittes Quartal 2021, in dem sich die hohe Ergebnisdynamik aus dem ersten Halbjahr fortsetzte.

Photo
04.11.2021 • News

Brenntag erzielt im dritten Quartal 2021 starke Ergebnisse

Brenntag berichtet im dritten Quartal 2021 unter weiterhin außergewöhnlichen Marktbedingungen starke Ergebnisse. Beide globalen Geschäftsbereiche verzeichnen ausgewöhnliche Zuwächse. Das Transformationsprogramm des Unternehmens, Project Brenntag, schreitet planmäßig voran und hat seit dem Start bereits rund 70 Mio. EUR zum operativen EBITDA beigetragen.

Photo
04.11.2021 • News

Lanxess mit starkem dritten Quartal 2021

Lanxess behauptet sich auch in einem herausfordernden Umfeld: Trotz stark gestiegener Rohstoff-, Energie- und Frachtkosten stieg das EBITDA vor Sondereinflüssen im dritten Quartal 2021 um 44,0% auf 278 Mio. EUR nach 193 Mio. EUR im Vorjahresquartal.

Photo
27.10.2021 • News

Symrise setzt beschleunigten Wachstumskurs fort

Symrise hat den profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal 2021 erfolgreich fortgesetzt. Organisch verzeichnete der Konzern ein hervorragendes Umsatzwachstum von 8,3%. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres lag der Zuwachs sogar bei 9,2%. Unter Berücksichtigung des Portfolioeffekts durch das erworbene Duftstoff-Geschäft von Sensient sowie Wechselkurseffekten stieg der Konzernumsatz im Berichtszeitraum auf 2.883 Mio. EUR (9M 2020: 2.703 Mio. EUR) und lag damit 6,7% über dem Vorjahreszeitraum und 10,6% im dritten Quartal. Beide Segmente trugen zu diesem erfreulichen Ergebnis bei.

Photo
15.07.2021 • News

SGL Carbon hebt Prognose für 2021 an

Aufgrund der erfreulichen Geschäftsentwicklung des 1. Halbjahres 2021 sowie der Erfolge der Transformation erwartet die SGL Carbon ein starkes Konzernergebnis für die ersten sechs Monate 2021 und hebt die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 an.

637 weitere Artikel

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.