05.08.2022 • NewsBeiersdorfEBIT EBITDAPrognose

Beiersdorf bestätigt Prognose

Beiersdorf hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2022 ihren Wachstumskurs trotz eines herausfordernden Marktumfeldes ungebremst fortgesetzt.

Der Konzernumsatz stieg in der ersten Jahreshälfte auf 4,5 Mrd. EUR und wuchs organisch um 10,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte lag in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres bei 15,9%. Die positiven Effekte auf die EBIT-Umsatzrendite durch den signifikanten Umsatzanstieg in allen Regionen wurden durch gestiegene Rohstoff- und Transportkosten gedämpft. Für das Gesamtjahr bestätigt Beiersdorf seine ambitionierten Ziele. Diese waren kürzlich auf dem Capital Markets Day präzisiert worden. Für den Konzern wird ein Umsatzwachstum am oberen Ende des mittleren einstelligen Bereichs und eine operative EBIT-Umsatzrendite auf Vorjahresniveau erwartet.

„2022 war für uns bisher ein erfolgreiches Jahr. In einem zunehmend herausfordernden Umfeld hat Beiersdorf die starke Wachstumsdynamik vom Jahresanfang auch im zweiten Quartal fortgesetzt und ein zweistelliges Umsatzwachstum auf Konzernebene erzielt. Darüber hinaus konnten wir auch unsere Profitabilität deutlich verbessern. Für das zweite Halbjahr erwarten wir zusätzlichen Gegenwind durch wirtschaftliche und politische Spannungen und bestätigen unsere Prognose für das Gesamtjahr“, sagte Vorstandsvorsitzender Vincent Warnery.

Prognose für das Gesamtjahr unverändert
Aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Volatilität und der damit einhergehenden außergewöhnlich hohen Unsicherheit, ist die Prognosefähigkeit weiterhin wesentlich beeinträchtigt.

Beiersdorf geht für das Geschäftsjahr 2022 im Unternehmensbereich Consumer von einem über der Marktentwicklung liegenden Umsatzwachstum am oberen Ende des mittleren einstelligen Bereichs aus. Die operative EBIT-Umsatzrendite des laufenden Geschäfts ohne Sondereffekte wird leicht über dem Vorjahresniveau erwartet.

Tesa wird für 2022 weiterhin ein Umsatzwachstum im unteren bis mittleren einstelligen Bereich erwarten. Die operative EBIT-Umsatzrendite des laufenden Geschäfts ohne Sondereffekte wird deutlich unter Vorjahr liegen.

Auf Basis der Prognose der beiden Unternehmensbereiche ergibt sich für den Konzern ein erwartetes Umsatzwachstum am oberen Ende des mittleren einstelligen Bereichs. Die operative EBIT-Umsatzrendite des Konzerns wird auf Vorjahresniveau erwartet.

Foto: shutterstock 93235075
Foto: shutterstock 93235075

Anbieter

Beiersdorf AG

Unnastraße 48
20245 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.