25.08.2022 • NewsAltanaBilanzEBIT EBITDA

Altana wächst erneut zweistellig

Altana ist im ersten Halbjahr 2022 wieder zweistellig gewachsen. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz des Spezialchemiekonzerns um 18% auf 1.573 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1.334 Mio. EUR).

Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte erhöhte sich der Umsatz um 12%. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte 268 Mio. EUR und lag vor allem aufgrund der außerordentlich hohen Material-, Logistik- und Energiekosten rund 5% unter dem Vorjahreswert (283 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge lag im ersten Halbjahr 2022 daher bei 17,0% (Vorjahreszeitraum: 21,2%).

Trotz der hohen Einstandskosten erhöhte Altana in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres seine bereits hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 95 Mio. EUR. Das entspricht einer Steigerung von rund 16% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. „Altana bleibt auch in diesen unruhigen Zeiten der verlässliche innovative Partner, den unsere Kunden gerade jetzt brauchen“, so Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender der Altana. „Wir investieren weiter in nachhaltige Technologien, die zur Klimawende beitragen. Der von Altana schon vor Jahren eingeschlagene Weg erweist sich aktuell als wichtiger denn je.“

Die Innovationspipeline brachte unter anderem die Markteinführung von Ecoleaf hervor, eine neue Metallisierungstechnologie zur Herstellung metallischer Etikettenverzierungen mit einem deutlich verbesserten Umweltprofil. Das im Geschäftsbereich Actega entwickelte System macht nicht nur die Verwendung von Trägerfolien aus Plastik überflüssig, sondern vermeidet auch die Verschwendung von Metallen, da nur die für die jeweilige Anwendung benötigte Menge an Metallpigmenten verwendet wird. Damit kann eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um mehr als 50% im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren erreicht werden.

Auch auf ihrem Weg zur eigenen Klimaneutralität bis 2025 macht Altana Tempo. Am Actega-Standort in Grevenbroich (NRW) beispielsweise soll der Abluftreinigungsprozess bis Ende des Jahres von Erdgas auf Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt werden. Damit halbiert sich der Erdgasverbrauch des gesamten Standorts und die Treibhausgasemissionen sinken um 500 t CO2-Äquivalente pro Jahr. Auch der Standort im spanischen Vigo, der schon seit 2016 ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen bezieht, machte weitere Fortschritte bei der Energietransformation. Insgesamt 184 Photovoltaik-Module auf dem Gelände senken nun die Abhängigkeit von externen Anbietern.

„Wir investieren weiter in nachhaltige Technologien, die zur Klimawende...
„Wir investieren weiter in nachhaltige Technologien, die zur Klimawende beitragen.", sagt Altana-Vorstandsvorsitzender martin Babilas. Foto: Altana

Anbieter

Logo:

Altana AG

Abelstraße 43
46483 Wesel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.