04.11.2021 • NewsMerckPrognoseBilanz

Merck erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2021

Basierend auf starken Zahlen im dritten Quartal hat Merck seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben.

Ausgehend von einem starken dritten Quartal 2021 mit netto Umsätzen in Höhe von 4,97 Mrd. EUR, einem EBITDA pre in Höhe von 1,55 Mrd. EUR sowie EPS pre in Höhe von 2,24 EUR, hat Merck die Prognose für die Gruppe für das Geschäftsjahr 2021 erneut angehoben. Der Haupttreiber ist eine sehr starke operative Performance des Life Science Sektors. Die Gesellschaft rechnet mit netto Umsätzen von ca. 19,30 – 19,85 Mrd. EUR (bisher 18,80 – 19,70 Mrd. EUR). Ein Wachstum des EBITDA pre der Gruppe auf ca. 6,0 – 6,3 Mrd. EUR wird erwartet (bisher 5,6 – 6,0 Mrd. EUR). Mit einem EPS pre in Höhe von ca. 8,50 – 9,00 EUR wird gerechnet (bisher 7,80 – 8,50 EUR). Die Gesellschaft wird ihre Zahlen für das dritte Quartal 2021 wie geplant am 11. November 2021 veröffentlichen.

Foto: Merck
Foto: Merck

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.