04.11.2021 • NewsMerckPrognoseBilanz

Merck erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2021

Basierend auf starken Zahlen im dritten Quartal hat Merck seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben.

Ausgehend von einem starken dritten Quartal 2021 mit netto Umsätzen in Höhe von 4,97 Mrd. EUR, einem EBITDA pre in Höhe von 1,55 Mrd. EUR sowie EPS pre in Höhe von 2,24 EUR, hat Merck die Prognose für die Gruppe für das Geschäftsjahr 2021 erneut angehoben. Der Haupttreiber ist eine sehr starke operative Performance des Life Science Sektors. Die Gesellschaft rechnet mit netto Umsätzen von ca. 19,30 – 19,85 Mrd. EUR (bisher 18,80 – 19,70 Mrd. EUR). Ein Wachstum des EBITDA pre der Gruppe auf ca. 6,0 – 6,3 Mrd. EUR wird erwartet (bisher 5,6 – 6,0 Mrd. EUR). Mit einem EPS pre in Höhe von ca. 8,50 – 9,00 EUR wird gerechnet (bisher 7,80 – 8,50 EUR). Die Gesellschaft wird ihre Zahlen für das dritte Quartal 2021 wie geplant am 11. November 2021 veröffentlichen.

Foto: Merck
Foto: Merck

Anbieter

Logo:

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.