
Christian Czauderna übernimmt die Geschäftsführung bei Chemion Logistik
Führungswechsel zum 1. August: Christian Czauderna übernimmt zum 1. Juli die Geschäftsführung von Chemion Logistik in Leverkusen.
Führungswechsel zum 1. August: Christian Czauderna übernimmt zum 1. Juli die Geschäftsführung von Chemion Logistik in Leverkusen.
Der gegenwärtige Lenzing-Vorstandsvorsitzende Stephan Sielaff wird seinen Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat nicht verlängern. Rohit Aggarwal wird zum Chief Fiber Officer und designierten Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Mit einem Wechsel im Vorstand setzt die PCC den Generationenwechsel in der Konzernführung fort. Ulrike Warnecke (62), die bereits seit der Unternehmensgründung 1993 Geschäftsführungspositionen in der PCC-Gruppe bekleidet, zieht sich aus privaten Gründen aus dem Vorstand zurück und übernimmt ein Aufsichtsratsmandat. Als ihr Nachfolger rückt Riccardo Koppe (44) zum 1. Juli 2024 in den Vorstand auf.
Der Aufsichtsrat von Borealis gibt die Ernennung von Stefan Doboczky zum neuen CEO mit Wirkung vom 1. Juli 2024 bekannt.
Christine Grosse Lembeck übernimmt die Leitung des globalen Batterierecycling-Geschäfts der BASF. In ihrer neuen Funktion wird sie für den weiteren Ausbau der umfassenden Lösungen von BASF entlang der Batterierecycling-Wertschöpfungskette für Batterieproduzenten, Batteriezellenhersteller und OEMs verantwortlich sein. Batterierecycling ist ein integraler Bestandteil des BASF Battery Materials Geschäfts.
Mit Florian Bleikamp als neuem Managing Director erweitert sich seit Anfang Juni die Führungsmannschaft der HGK Dry Shipping, bestehend aus Andreas Lemme und dem Vorsitzenden Steffen Bauer.
Seit 2021 hat Bernd Vendt einen der größten Chemieparks Europas souverän gemanagt und die größte Investitionsphase des Chemieparks der letzten Jahrzehnte erfolgreich gestaltet. In diese Phase fielen unter anderem die Umstellung des Kraftwerksparks auf moderne Gas- und Dampfturbinenkraftwerke, die Investitionen in Polyamid 12 der Evonik Industries, die Cumol-Anlage von Ineos und viele weitere zukunftsweisende Projekte. Auch die Umstellung auf grünen Wasserstoff wurde von ihm maßgeblich vorangetrieben.
Auf der Mitgliederversammlung des Industrieverbands Klebstoffe (IVK), die am 24. Mai in Heidelberg stattfand, wurde Kathrin Hein (44) ohne Gegenstimmen zur neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbands gewählt.
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) hat auf seiner Jahresversammlung in Mainz ein neues Führungsteam gewählt. Künftig steht Harald Borgholte (BASF Coatings) dem Verband vor, dem rund 200 Unternehmen aus der deutschen Farbenindustrie angehören. Über 150 Teilnehmer aus rund 60 VdL-Mitgliedsunternehmen und ihre Gäste waren zum Branchentreffen nach Mainz gekommen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 7. Mai 2024 wurden in Frankfurt am Main die Mitglieder des VCH-Vorstands neu gewählt.
Mit Wirkung vom 1. Mai 2024 übernimmt Maria Schippers die neugeschaffene Position als Director Corporate Development & New Markets und wird Prokuristin von HGK Shipping.
Der Wormser Logistiker TST hat den Vertrag von Geschäftsführer Marcel Bicking vorzeitig bis Ende 2028 verlängert.
Zum 1. Juni 2024 übergibt André Christl, CEO Heraeus Precious Metals, die Leitung des Unternehmens an Steffen Metzger und Stefan Staubach. Die beiden werden die Heraeus Precious Metals zukünftig gemeinsam als Co-CEOs führen.
Evotec gibt die Ernennung von Christian Wojczewski zum Chief Executive Officer mit Wirkung zum 1. Juli 2024 bekannt.
CTP, börsennotierter Entwickler, Eigentümer und Verwalter von Industrie- und Logistikimmobilien nach Bruttomietfläche (GLA), hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt.
Die Optima Unternehmensgruppe hat Stefan König zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er übernimmt die Rolle von Hans Bühler, geschäftsführender Gesellschafter, der in die Position des Chairman wechselt.
Anne-Sophie Bonte ist mit Wirkung zum 1. März 2024 zur neuen Chief Quality Officer (CQO) beim Auftragsentwickler und -hersteller Aenova ernannt worden. Sie ist auch Mitglied des Executive Leadership Teams bei Aenova.
Der Aufsichtsrat von Lenzing hat Walter Bickel mit Wirkung zum 15. April 2024 als Vorstandsmitglied und Chief Transformation Officer der Lenzing AG bis 31. Dezember 2025 ernannt.
Thyssenkrupp ernennt Nadja Håkansson mit Wirkung zum 1. Mai 2024 zur neuen Chief Executive Officer von Thyssenkrupp Uhde.
Die GETEC Group gibt die Ernennung von Rukmini Glanard zum Chief Business Officer bekannt. In ihrer neuen Rolle und als Mitglied des Executive Committees wird Rukmini Glanard die strategischen Wachstumsinitiativen des Unternehmens sowie die kommerziellen und Marketingstrategien verantworten.
Seit dem 1. April 2024 ist Eva Baumann CEO der CHT-Gruppe. Gemeinsam mit CFO Klaus Müller bildet sie die Geschäftsführung des international agierenden Tübinger Chemieunternehmens.
Wechsel in der Spitze des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML
Der Verwaltungsrat von Lonza hat bekannt gegeben, dass Wolfgang Wienand zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt wurde und im Sommer 2024 in das Unternehmen eintreten wird. Derzeit ist Wolfgang Wienand CEO des Schweizer Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmens (CDMO) Siegfried Holding. Davor war er zunächst als Chief Scientific Officer und dann als Chief Strategy Officer im Führungsteam von Siegfried tätig.
Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) gab heute die Ernennung von Christian Gnam zum neuen Geschäftsführer der Fördergesellschaft IZB mbH bekannt. Die Fördergesellschaft betreibt die Innovations- und Gründerzentren für Biotechnologie in Planegg-Martinsried und Freising-Weihenstephan mit über 40 ansässigen Biotech-Start-ups.
Der Vorstandsvorsitzende der SGL Carbon, Torsten Derr, hat heute den Aufsichtsratsvorsitzenden darüber informiert, dass er seinen am 31. Mai 2025 endenden Vertrag nicht verlängern wird. Torsten Derr wird seine Aufgaben als Vorstandsvorsitzender bis zur Neubesetzung der Position, längstens bis zum 31. Mai 2025 weiter fortführen.
Die ASK Chemicals Group ernennt mit sofortiger Wirkung Luiz Totti als neuen CEO. Luiz Totti ist seit mehr als 11 Jahren bei ASK Chemicals und hat in dieser Zeit bemerkenswerte Führungskompetenz und Weitsicht bewiesen.
Die Bayer-Division Pharmaceuticals hat durch Kooperationen und Übernahmen in bestimmten Therapiegebieten wie der Zell- und Gentherapie bereits wichtige Schritte zur Stärkung seines Entwicklungsportfolios und zum Ausbau seiner Fähigkeiten unternommen.
Die Leschaco Gruppe hat bekannt gegeben, dass Oliver Oestreich, Chief Operating Officer und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Wirkung zum April 2024 in den Ruhestand tritt. Oliver Oestreich hat die Leschaco Gruppe seit über 21 Jahren geprägt und maßgeblich zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beigetragen.
Seit dem 1. März 2024 hat Robin Pol die Position des Managing Director von Trifleet inne.
Der Aufsichtsrat der Borealis und Thomas Gangl haben sich einvernehmlich auf eine Beendigung des Mandats von Thomas Gangl als Vorstandsvorsitzender der Borealis sowie des damit verbundenen Arbeitsvertrags zum 30. Juni 2024 geeinigt.
Am 1. März 2024 übernahm Bert Lorenz die Leitung des Standortmanagements für den Standort von Bayer in Wuppertal.
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) bekommt eine neue Geschäftsführerin: Ab 1. Juli 2024 wird Silke Fischer Vorsitzende der Geschäftsführung in Bremen.
Nach sieben Jahren als Geschäftsführer des Bayer Werkes in Weimar übernimmt Thomas Schubert neue Aufgaben im Konzern. Seit 1. März 2024 hat Mirko Bernhardt die Leitung.
Joachim Heck, seit 14 Jahren Geschäftsführer von Ehrfeld Mikrotechnik, tritt am 31. März 2024 in den Ruhestand. Er wird dem Technologieunternehmen weiter als Berater zur Verfügung stehen.
Der größte Forschungs- und Entwicklungsstandort von Boehringer Ingelheim bekommt einen neuen Standortleiter: Thomas Reith tritt am 15. April in Biberach die Nachfolge von Fridtjof Traulsen an, der im Januar den Vorsitz der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland übernommen hat. Der 57-jährige Reith ist seit mehr als 20 Jahren für das Pharmaunternehmen tätig, zuletzt als Leiter der Informationstechnologie für die Arzneimittelforschung und -entwicklung.