23.08.2024 • NewsTesaPersonen & Personalia

Ingrid Sebald neues Vorstandsmitglied der Tesa

Der Aufsichtsrat der Tesa hat Ingrid Sebald mit sofortiger Wirkung in den Vorstand berufen. In ihrer neuen Funktion wird sie für die Bereiche Technologie und Nachhaltigkeit verantwortlich sein.

Norman Goldberg, Vorstandsvorsitzender der Tesa, erklärt: „Mit Ingrid Sebald haben wir eine exzellente Führungspersönlichkeit, die unser globales Geschäft durch Innovation und Technologie sehr erfolgreich mitgestaltet hat. Ich persönlich bewundere ihre hohe technische und strategische Kompetenz und freue mich auf eine noch engere Zusammenarbeit mit ihr im Vorstand."

Arunjai Mittal, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Tesa, kommentierte: „Ingrid Sebald verfügt über einen beeindruckenden technischen und kaufmännischen Hintergrund. Darüber hinaus hat sie in den vergangenen drei Jahren die Themen Forschung und Entwicklung bei Tesa erfolgreich vorangetrieben und gezeigt, dass sie für diese anspruchsvolle Aufgabe, Innovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben, bestens qualifiziert ist."

Ingrid Sebald ist seit Januar 2023 bei Tesa für den Bereich Technologie und seit April 2024 zusätzlich für den Bereich Nachhaltigkeit verantwortlich. Sie ist promovierte Chemikerin und seit 2021 bei Tesa tätig. Zuvor war sie Leiterin der Produktentwicklung in der Business Unit Automotive. Sebald begann ihre Karriere bei Huhtamaki Films, wo sie verschiedene Führungspositionen in Vertrieb, Forschung und Entwicklung innehatte. Vor ihrem Wechsel zu Tesa war sie bei Infiana für Forschung und Entwicklung, Marketing und Vertrieb sowie bei Loparex für Marketing und Technik verantwortlich. Beide Unternehmen sind Hersteller von Spezialfolien und Release Linern.

Der neue Tesa-Vorstand (von links nach rechts): Andreas Mack (Vorstand...
Der neue Tesa-Vorstand (von links nach rechts): Andreas Mack (Vorstand Consumer), Norman Gold-berg (Vorstandsvorsitzender), Ingrid Sebald (Vorständin Technologie), Jörg Diesfeld (Finanzvorstand) © Tesa

Anbieter

Tesa SE

Hugo-Kirchberg-Straße 1
22848 Norderstedt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.