04.06.2024 • NewsLogistikPersonen & PersonaliaHGK Shipping

HGK Dry Shipping erweitert Geschäftsführung

Mit Florian Bleikamp als neuem Managing Director erweitert sich seit Anfang Juni die Führungsmannschaft der HGK Dry Shipping, bestehend aus Andreas Lemme und dem Vorsitzenden Steffen Bauer.

Die europäische Trockenschifffahrt befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Vor allem die sich im Zuge der Energiewende verändernden Güterströme erfordern für die Zukunftsfähigkeit des Geschäfts Anpassungen, um die sich der versierte Logistikmanager kümmern soll. Eine stärkere Integration aller Trockenschifffahrtsaktivitäten auf den deutschen und europäischen Wasserstraßen stellt daher eine zentrale Aufgabe für Florian Bleikamp dar.

Seine umfassenden Erfahrungen im Schifffahrtssektor in verschiedenen Führungspositionen qualifizieren Bleikamp für seine neuen Aufgaben. Seit Februar 2019 ist er Geschäftsführer der Niedersächsischen Verfrachtungsgesellschaft und seit Anfang des Jahres auch bei der BeKa HGK, einem spezialisierten Befrachtungsunternehmen in der Trockenschifffahrt.

Ab 2016 leitete er den Bereich Kanalschifffahrt bei HGK Dry Shipping und erwarb so ein umfangreiches Wissen über das Kanalnetz in der mitteleuropäischen Binnenschifffahrt. Seit 2023 ist er im Rahmen der ihm erteilten Gesamtprokura zusätzlich für das operative Geschäft der Rheinschifffahrt verantwortlich.

Bisher leistete Bleikamp bereits seinen Beitrag dazu, individuelle Lieferkettenkonzepte für die Kunden umzusetzen, was sich auch in der jüngsten Flottenerweiterung durch eines der modernsten Trockengüterschiffe Europas widerspiegelt. 

Laut Geschäftsführung von HGK Dry Shipping müssen in Zukunft insbesondere die Veränderungen in der Branche mit Blick auf die sich wandelnden Güterströme in der Trockenschifffahrt sowie die Aspekte der Energie- und Mobilitätswende berücksichtigt werden. Des Weiteren sollen die Zusammenführung aller operativen Tätigkeiten in den Kanalnetzen und Flussgebieten des Rheins, der Mosel und der Donau in Deutschland und Benelux im Fokus stehen.

 

Florian Bleikamp, zu dessen künftigen Hauptaufgaben die Anpassung des...
Florian Bleikamp, zu dessen künftigen Hauptaufgaben die Anpassung des Geschäftsmodells auf neue Güterströme in der Trockenschifffahrt zählen wird, rückt bei HGK Dry Shipping als Geschäftsführer noch mehr in die Führungsverantwortung. © HGK Shipping

Anbieter

Logo:

HGK AG

Am Niehler Hafen 2
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.