Organisationsänderungen im Business Management bei ESIM Chemicals
Die österreichische CDMO ESIM Chemicals hat einige Organisationsänderungen im Business Management bekanntgegeben.
Bernd Mucha – CCO bei ESIM Chemicals in Linz – wird den Auftragsfertiger zum 31. Dezember 2024 verlassen und bis Ende des Jahres in der Funktion als Senior Advisor in beratender Funktion tätig sein.
Jochen Dittombée wird die neue Leitung des Bereichs Business Management in der Funktion als Commercial Director übernehmen. Dittombee ist seit 2021 bei ESIM tätig, verfügt über einen Master in Business Administration und hat über 21 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Industrie vorzuweisen. Bei ESIM ist er für den weltweiten Vertrieb und Marketing, Kundenmanagement und Customer Service verantwortlich. Darüber hinaus ist er auch für die Akquisition und Industrialisierung neuer chemisch-technischer Produkte zuständig. Bevor er zu ESIM kam, hatte er langjährige und verschiedene Managementpositionen beim internationalen Chemiekonzern Celanese inne. Dort war er zuletzt in der europäischen Zentrale als „Business Head of Emulsion Polymers & Chemical Specialties EMEA“ in Amsterdam tätig,
Lukas Schiffmann übernimmt die Position Head of Account & Project Management. Schiffmann wird mit seiner breit gefächerten Ausbildung in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen / Technische Chemie sowie chemische Technologie den Bereich weiterentwickeln und an Dittombèe berichten.



Meist gelesen

Statement: Stefan Henn, Leiter Energieversorgung, Wacker Chemie, Burghausen
Fossilfreier Dampf durch Hochtemperatur-Wärmepumpen

Statement: Dirk Missal, Tech Center Associate Hydrocarbons, Dow Olefinverbund
Effizienz in der Produktion als Fundament der Dekarbonisierungsstrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar
Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Covestro erweitert Produktion in Ohio
Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.