
Oxea baut Produktionsanlage für Oxo-Derivate in China
Oxea beginnt 2012 mit dem Bau ihrer ersten chemischen Produktionsanlage zur Herstellung von Oxo-Derivaten in Nanjing, China.
Oxea beginnt 2012 mit dem Bau ihrer ersten chemischen Produktionsanlage zur Herstellung von Oxo-Derivaten in Nanjing, China.
Vom Aldehyd bis zum Amin - Oxea bietet Produkte entlang der gesamten Oxo-Wertschöpfungskette.
Mit Umstrukturierungen, Verkäufen, Zusammenschlüssen und Ausgliederungen von Unternehmensteilen hat sich die deutsche chemische Industrie in den vergangenen Jahren fit für den Weltmarkt gemacht.
Mit einer Gesamtlänge von 60 Kilometern wird zum Jahreswechsel 2008/2009 eine Propylen-Pipeline die Chemiestandorte im westlichen und nördlichen Ruhrgebiet verbinden. Mit den Bauarbeiten ist in diesen Tagen begonnen worden.
Oxea baut eine neue Carbonsäurenanlage in Oberhausen aufgrund des anhaltend starken Wachstums in strategisch wichtigen Geschäftssegmenten.
Oxea hat im dritten Quartal 2010 einen Nettoumsatz von 367,2 Mio. € erzielt.
Das im letzten Jahr neu gegründete Chemieunternehmen Oxea hat mithilfe von HP innerhalb von fünf Monaten eine komplette Unternehmens-IT für Standorte in aller Welt aufgebaut.
Oxea baut aufgrund ansteigender Nachfrage die Produktionskapazitäten für Oxo-Alkohole am US-amerikanischen Standort Bay City, Texas, aus.
Ab 2011 sollen in einer neuen hochmodernen Luftzerlegungsanlage in Oberhausen Sauerstoff, Stickstoff und Argon für den Einsatz in vielfältigen Produktionsprozessen gewonnen werden.
Viele Chemieunternehmen haben die Nachfragekrise im vergangenen Jahr mithilfe innovativ und erfolgreich umgesetzter Konzepte und Maßnahmen zur Verschlankung und Optimierung ihrer Prozesse überstanden.