17.11.2010 • NewsOxeaHPIT

Oxea: HP Unternehmens-IT in fünf Monaten

Das im letzten Jahr neu gegründete Chemieunternehmen Oxea hat mithilfe von HP innerhalb von fünf Monaten eine komplette Unternehmens-IT für Standorte in aller Welt aufgebaut.

Diese umfasst unter anderem die zentrale Unternehmensanwendung SAP sowie die Kommunikations-Infrastruktur, E-Mail- und Kollaborations-Lösungen. Betrieben werden die Systeme von HP. Oxea war zum 1. März 2007 als rechtlich selbstständiges Unternehmen aus Unternehmensteilen von Celanese und European Oxo hervorgegangen. Das neu gegründete Unternehmen, das auf die Herstellung von Polyolen, Lösemitteln und Oxo-Derivaten spezialisiert ist, nutzte zunächst weiter die IT-Systeme von Celanese. Bis Ende 2007 musste man jedoch nach der rechtlichen auch die IT-technische Selbstständigkeit erreichen. Das Projekt umfasste im Wesentlichen zwei Teile: Zum einen den Aufbau einer neuen IT-Infrastruktur. Zum anderen das Herauslösen der SAP-Anwendung aus dem System der ehemaligen Muttergesellschaft und dessen Migration auf das HP-Rechenzentrum in Dortmund. Beide Projekte waren Anfang November 2007 abgeschlossen.

 

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen