Merck

Photo
18.11.2022 • Whitepaper

White Paper: Sicherheit im Labor

Wer in einem Labor arbeitet, muss sich mit den Regeln und Vorkehrungen für sicheres Arbeiten vertraut machen. Im Laboralltag ist es oft nicht einfach, den Überblick über alle Richtlinien und die vielen Aspekte, die für sicheres Arbeiten wichtig sind, zu behalten.

Photo
16.11.2022 • News

Merck investiert in Kapazitäten für Prüfung der Arzneimittelsicherheit

Merck investiert an seinem US-Standort in Rockville, Maryland, mehr als 290 Mio. EUR. Damit erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten für Biosicherheitsprüfungen und Dienstleistungen auf dem Gebiet der analytischen Entwicklung. Beides sind grundlegende prozesskritische Anforderungen beim Entwickeln und Vermarkten von Arzneimitteln und gewährleisten deren Sicherheit. Die weltweite Nachfrage nach diesen Dienstleistungen wächst zweistellig.

Photo
07.11.2022 • News

Merck will Zulassungsprozess von biopharmazeutischen Arzneimitteln in China beschleunigen

Merck hat seine Zusammenarbeit mit Biotheus bekannt gegeben. Das in China ansässige Biotech-Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Therapien für Krebs- und Autoimmunerkrankungen. Durch den Einsatz des Blazar Rodent Panel von Merck konnte Biotheus die Testzeit für die Zelllinien-Charakterisierung von etwa 60 Tagen auf 14 Tage verkürzen.

Photo
27.10.2022 • News

Gerresheimer und Merck entwickeln digitale Zwillinge für Primärverpackungen

Merck und Gerresheimer haben gemeinsam eine Lösung für den Einsatz der Technologie des sogenannten „digitalen Zwillings“ (engl. digital twin) entwickelt, um die Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit von Daten an kritischen Punkten entlang der pharmazeutischen Lieferkette noch weiter zu optimieren.

Photo
01.10.2022 • News

Merck baut Standort Gernsheim aus

Merck errichtet an seinem südhessischen Standort in Gernsheim am Rhein einen Wissenschafts- und Technologiepark mit Schwerpunkt auf dem Bereich Umwelttechnologien. Ende September wurde eine Betreibergesellschaft gegründet. Zudem sollen umfassende Investitionen den Produktionsstandort Gernsheim stärken.

Photo
17.08.2022 • News

Merck kauft Chemiegeschäft von Mecaro

Merck hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Chemiegeschäfts von Mecaro, einem in Korea ansässigen und börsennotierten Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, unterzeichnet.

Photo
05.08.2022 • News

Merck mit positiver Quartalsbilanz

Merck hat im 2. Quartal 2022 seinen Wachstumskurs trotz eines herausfordernden Umfelds fortgesetzt. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14,3% auf 5.568 Mio. EUR.

Photo
20.07.2022 • News

Merck: Grundsteinlegung Translational Science Center

Merck hat den Grundstein für das Translational Science Center in Darmstadt gelegt, in das das Unternehmen knapp 200 Mio. EUR investiert. Diese Investition ist Teil einer geplanten Investition von mehr als 1,5 Mrd. EUR an der globalen Konzernzentrale in Darmstadt bis zum Jahr 2025.

Photo
14.07.2022 • News

Tobias Erb erhält Future Insight Prize

Merck hat den Gewinner des Future Insight Prize 2022 zum Thema Energie bekannt gegeben. Der mit 1 Mio. EUR dotierte Preis wurde im Rahmen der Wissenschaftskonferenz „Curious 2022 – Future Insight“ in Darmstadt an Prof. Tobias Erb (43), Direktor des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in Marburg, vergeben.

Photo
24.06.2022 • News

Chemie-Arbeitgeber fordern Belastungsmoratorium

„Die Chemie-Arbeitgeber stellen die Forderung nach einem Belastungsmoratorium an die Spitze ihrer politischen Agenda. „Angesichts der Vehemenz der Herausforderungen von Transformation über Pandemie bis zu den Folgen des Krieges gegen die Ukraine ist jeder Stein mehr im Rucksack der Unternehmen ein Stein zu viel“, sagte BAVC-Präsident Kai Beckmann auf der Mitgliederversammlung des Verbandes in Mainz.

Photo
14.06.2022 • News

Merck kooperiert mit Agilent Technologies

Merck gibt eine Vereinbarung zur Kollaboration mit Agilent Technologies bekannt. Gegenstand ihrer Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT). PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den Aufsichtsbehörden weltweit entsprechend gefördert.

Photo
09.06.2022 • ThemenChemie

Proaktive Risikominderung bei Zulieferern für Fertigungs- und Prüforganisationen

Hersteller und Prüforganisationen müssen sich dringend auf schnelle, unerwartete Veränderungen beim Zugang zu Materialressourcen vorbereiten, die durch turbulente regionale und globale Ereignisse noch verschärft werden. Dieser Schwerpunkt wird zusätzlich zur Verstärkung der routinemäßigen Risikominderungsmaßnahmen rund um die Rohstofflieferkette gesetzt, was die Relevanz und die Auswirkungen des Themas noch verstärkt.

Photo
23.05.2022 • News

Merck erweitert Produktionskapazitäten für Filtrationsprodukte und Membranen in Irland

Merck erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten an seinem Standort Cork in Irland. Das Unternehmen investiert rund 440 Mio. EUR in den Ausbau der Produktionskapazitäten für Membranen in Carrigtwohill und in den Bau einer neuen Produktionsstätte im Blarney Business Park. Für den Unternehmensbereich Life Science von Merck ist es die bislang größte Investition an einem Einzelstandort. Bis Ende 2027 sollen dadurch mehr als 370 Arbeitsplätze entstehen.

Photo
23.05.2022 • News

John F. Hartwig ist Preisträger der Emanuel-Merck-Vorlesung 2022

Merck hat John F. Hartwig, Henry Rapoport Professor of Chemistry at University of California, Berkeley, USA als diesjährigen Preisträger der zum 17. Mal vergebenen Emanuel-Merck-Vorlesung ausgezeichnet. Mit dem Preis sollen international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gewürdigt werden, die exzellente Beiträge zur chemischen und pharmazeutischen Forschung geleistet haben.

Photo
12.05.2022 • News

Merck: Alle drei Unternehmensbereiche erfolgreich

Merck hat im 1. Quartal 2022 ein starkes Ergebnis erzielt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12,2% auf 5.198 Mio. EUR. Zu diesem Wachstum haben alle drei Unternehmensbereiche beigetragen.

Photo
30.04.2022 • News

Merck investiert in Produktion von Einwegprodukten in China

Merck hat eine Vereinbarung mit dem Verwaltungsausschuss der Wuxi National High-Tech Industrial Development Zone unterzeichnet. Gegenstand der Vereinbarung ist die umfangreiche Erweiterung der Kapazitäten des Werks in China, Mercks erste asiatisch-pazifische Produktionsstätte für Mobius Single-Use-Produkte.

Photo
06.04.2022 • News

Merck erweitert Bioprocessing-Angebot durch Erwerb der MAST-Plattform

Merck wird sein Bioprocessing-Portfolio durch den Erwerb der MAST(Modular Automated Sampling Technology)-Plattform von Lonza erweitern. MAST ist ein automatisiertes System für die aseptische Probenahme aus Bioreaktoren und wurde in Bend, Oregon, USA, entwickelt. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht mitgeteilt.

Photo
08.03.2022 • News

Plant Merck Verkauf der Pigmentsparte?

Merck bereitet laut einem Handelsblatt-Bericht den Verkauf seiner Pigmentsparte vor. Die Wirtschaftszeitung beruft sich auf Informationen aus Finanzkreisen.

Photo
24.02.2022 • News

Merck schließt Akquisition von Exelead ab

Merck hat die Transaktion zum Erwerb von Exelead für rund 780 Mio. USD in bar vollzogen. Durch den Zusammenschluss soll das Life-Science-Geschäft von Merck seinen Kunden umfassende End-to-End-Services für die Auftragsentwicklung und -herstellung anbieten können, die die gesamte mRNA-Wertschöpfungskette abdeckt. Das Unternehmen plant in den kommenden zehn Jahren zusätzliche Investitionen in Höhe von 500 Mio. EUR, um die Technologiekapazitäten von Exelead auszubauen.

781 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.