13.01.2022 • NewsMerckPersonen & Personalia

Merck: Führungswechsel im Unternehmensbereich Healthcare

Merck hat heute die Neubesetzung der Leitungspositionen von Global R&D und Strategy seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben. Danny Bar-Zohar wird globaler Leiter der Forschung & Entwicklung (F&E) und Jörn-Peter Halle wurde zum Chief Strategy Officer ernannt.

„An der kritischen Schnittstelle von F&E und Strategie bietet sich die einmalige Gelegenheit, mutige Entscheidungen zu treffen, die uns bestmöglich in die Lage versetzen, unser volles Innovationspotenzial zum Wohle der Patienten und von Merck auszuschöpfen”, sagte Peter Guenter, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Healthcare. „Mit Danny Bar-Zohar und Jörn-Peter Halle haben wir die perfekte Kombination aus Zusammenarbeit, strategischer Weitsicht und Führungskompetenz sowie erstklassiger Erfahrung und Expertise, um über den Status quo hinauszuwachsen und unseren Innovationsmotor heute zu leiten und sie in die Zukunft zu führen.“

In seiner neuen Funktion als globaler Leiter F&E wird Bar-Zohar die Leitung der Forschung & Entwicklung einschließlich Medical Affairs übernehmen. Bar-Zohar trat im November 2020 als Executive Vice President, Global Head of Development, ins Unternehmen ein. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Führungserfahrung in der Pharmabranche und war zuvor bei Novartis und Teva tätig. In seine neue Position bringt Bar-Zohar Erfahrung in der globalen Arzneimittelentwicklung ein, von der strategischen Konzeption bis zur praktischen Umsetzung fast im gesamten Spektrum der Modalitäten einschließlich kleinen Molekülen, therapeutischen Proteinen, Antikörpern und Gentherapien. Mit seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz wird er die Weiterentwicklung der hochinnovativen und differenzierten Wirkstoffkandidaten der Frühphase vorantreiben, die von den Forschungsteams von Merck in den vergangenen Jahren in die Entwicklung überführt wurden.

Jörn-Peter Halle wird in seiner Funktion als Chief Strategy Officer die Leitung von Strategy und Business Development übernehmen. Halle wird seine umfangreichen Erfahrungen, die er unter anderem in den vergangenen 18 Monaten als Executive Vice President, Global Head of Research, erworben hat, in seine neue Rolle einbringen. In dieser letzten Position leitete er die Aktivitäten zur Wirkstofffindung und präklinischen Entwicklung in den Therapiegebieten Onkologie/Immunonkologie sowie Immunologie des Unternehmens. Darüber hinaus leitete Halle als Senior Vice President die Forschung im Therapiegebiet Immunonkologie sowie den Bereich External Innovation. Halle kam 2005 zu Merck und verfügt über mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung.

Sowohl Bar-Zohar als auch Halle werden weiterhin dem Healthcare Executive Committee angehören und ihre Aufgaben von der Konzernzentrale in Darmstadt aus wahrnehmen.

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.