Merck ernennt neue Leiterin des Bereichs Human Resources

Merck hat heute bekannt gegeben, dass Khadija Ben Hammada (41) zum 1. Januar 2023 die Position als Chief Human Resources Officer (CHRO) übernehmen wird.

In ihrer neuen Rolle berichtet sie direkt an Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung von Merck. Als CHRO trägt Ben Hammada künftig die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Strategie und Prozesse von Human Resources (HR). Dies umfasst unter anderem die Bereiche Talentmanagement und Rekrutierung, Führungskräfteentwicklung, Vergütung und Sozialleistungen sowie die lokalen HR-Organisationen. Ben Hammada folgt auf Dietmar Eidens (64), der Ende 2022 bei Merck ausscheiden und in den Ruhestand treten wird.

„Ich danke Dietmar Eidens von ganzem Herzen für seine Führungsstärke und seinen herausragenden Beitrag bei der Professionalisierung, Internationalisierung und Digitalisierung unserer HR-Organisation. Unter seiner Leitung setzte das HR-Team zahlreiche Projekte auf Konzernebene und in den Unternehmensbereichen um und unterstützte so die erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Dietmar Eidens übergibt zum Ende seiner aktiven Berufslaufbahn eine starke und kompetente Personalabteilung, die dazu beitragen wird, unser Wachstum und unsere Transformation weiter zu beschleunigen“, sagte Belén Garijo. „Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass mit Khadija Ben Hammada ein Top-Talent aus unseren eigenen Reihen diese wichtige leitende Position übernimmt. Ihre langjährige Führungserfahrung, ihr unternehmerisches Denken sowie ihre Integrität und Ergebnisorientierung machen sie zur bestmöglichen Nachfolgerin von Dietmar Eidens“, so Belén Garijo weiter.

Dietmar Eidens kam 2009 als Personalleiter der Pharmasparte zu Merck im schweizerischen Genf. Im Jahr 2011 wurde er HR-Business-Partner für den Unternehmensbereich Healthcare und verlagerte seinen Arbeitsort im Januar 2013 nach Darmstadt. 2015 übernahm er die Leitung der globalen HR-Business-Partner-Organisation bei Merck und wurde ein Jahr später zum CHRO ernannt.

Khadija Ben Hammada trat 2010 am französischen Merck-Standort Molsheim in das Unternehmen ein. In ihrer beruflichen Laufbahn bei Merck hatte sie unterschiedliche Positionen in den Regionen Europa, Asien-Pazifik und USA inne. Darin unterstützte sie alle drei Unternehmensbereiche sowie verschiedene Funktionen im HR-Bereich und darüber hinaus. Neben ihrem Beitrag bei der strategischen Integration von akquirierten Unternehmen gestaltete sie entscheidende Veränderungsprozesse auf Geschäfts- und Länderebene sowie zentrale HR-Initiativen mit. Seit Mai 2022 leitet sie die Einheit Innovation HR Talent Development and Recruiting.

Khadija Ben Hammada wird Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Merck. Foto:...
Khadija Ben Hammada wird Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Merck. Foto: Merck

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.