

Im Mai 2017 hat das Duisburg Intermodal Terminal (DIT) einen Hybrid Reach Stacker von Konecranes in Betrieb genommen.
Die Unterelberegion ist ein attraktiver Wirtschaftsraum für Unternehmen aus den Bereichen Chemie, Pharma und Logistik.
Der Abiturient Robin Reitz (19) aus Dreieich hat seine Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik bei der Contargo Industriepark Frankfurt-Höchst am 1. September 2016 begonnen. Er ist der erste Auszubildende für diesen Beruf in Hessen.
Aufgrund ständig wachsender Verkehrsaufkommen auf der Straße steht die Chemie vor der Herausforderung, verstärkt alternative Verkehrsträger zu nutzen und sie effizient miteinander zu verknüpfen.
Wie das Bundesumweltamt kürzlich mitteilte sind im Jahr 2015 die CO2-Emissionen in Deutschland wieder gestiegen.
Erst kürzlich hat die Fachjury des Eco Performance Awards das Nachhaltigkeitskonzept des Container-Logistik-Netzwerkbetreibers Contargo ausgezeichnet.
Die Einkaufskooperation mit Dachser hat der Verband der Chemischen Industrie (VCI) nun auf Luft- und Seefracht-Services erweitert. Auf dem Gebiet der europäischen Stückgutlogistik arbeiten der VCI und Dachser seit mehr als sechs Jahren zusammen.
Zur Stärkung ihrer regionalen Präsenz und zur weiteren Entwicklung wurde die Tochtergesellschaft der Contargo-Gruppe in Nordfrankreich zum 1. Dezember 2014 in Contargo North France umbenannt und hat ihren Sitz nun in Bruay-sur-l'Escaut bei Valenciennes (Département Nord).
Beim 5. See-Hafen-Kongress in Hamburg diskutierten am 5. November rund 100 Teilnehmer aus dem Industrie- und Verkehrsbereich über die Anforderungen und Perspektiven von küstennahen Industrieansiedlungen, über Verbesserungen in der Infrastruktur sowie die weitere Entwicklung von Hafen- und Transportlösungen im Seehafen-Hinterlandverkehr.