10.09.2015 • ThemenContainerLogistikMartin Egger

Pharmaserv Logistics nutzt innovatives und zertifiziertes Ladungssicherungssystem im Seecontainerversand

Die auf Kontraktlogistik- und Pre-Wholesale-Lösungen spezialisierte Pharmaserv Logistics führt bei der Verladung von Seefrachtcontainern das zertifizierte Ladungssicherungssystem von Rothschenk ein. Neben der Verbesserung der Ladungssicherheit stand die Optimierung der Verladezeit, die Reduzierung der Kosten und eine ansprechendere Optik beim Empfänger im Vordergrund.

„Bei steigenden Mengen an Seefrachtcontainerverladungen für temperatursensible und hochwertige Arzneimittel mussten wir auch das Thema Ladungssicherungssystem neu beleuchten. Auf der Suche nach alternativen Ladungssicherungssystemen haben wir mit Rothschenk einen idealen Partner gefunden. Neben der verbesserten Sicherheit und den gesunkenen Kosten hat uns auch überzeugt, dass beim Empfänger ein optisch professioneller Eindruck entsteht.“ so Dr. Martin Egger, Leiter der Pharmaserv Logistics.

Zur Produktpallette des unterfränkischen Ladungssicherungsspezialisten G & H Rothschenk gehören Zurrgurte, Kantenschutzwinkel und Antirutschmatten, die produktorientiert angewandt werden können und auftragsbezogen konfektioniert werden. Der Produktschwerpunkt liegt jedoch bei der Entwicklung und Herstellung von Luft- oder Staupolstern und von Rückhaltesystemen, auch Lashings genannt.

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.