10.09.2015 • ThemenContainerLogistikMartin Egger

Pharmaserv Logistics nutzt innovatives und zertifiziertes Ladungssicherungssystem im Seecontainerversand

Die auf Kontraktlogistik- und Pre-Wholesale-Lösungen spezialisierte Pharmaserv Logistics führt bei der Verladung von Seefrachtcontainern das zertifizierte Ladungssicherungssystem von Rothschenk ein. Neben der Verbesserung der Ladungssicherheit stand die Optimierung der Verladezeit, die Reduzierung der Kosten und eine ansprechendere Optik beim Empfänger im Vordergrund.

„Bei steigenden Mengen an Seefrachtcontainerverladungen für temperatursensible und hochwertige Arzneimittel mussten wir auch das Thema Ladungssicherungssystem neu beleuchten. Auf der Suche nach alternativen Ladungssicherungssystemen haben wir mit Rothschenk einen idealen Partner gefunden. Neben der verbesserten Sicherheit und den gesunkenen Kosten hat uns auch überzeugt, dass beim Empfänger ein optisch professioneller Eindruck entsteht.“ so Dr. Martin Egger, Leiter der Pharmaserv Logistics.

Zur Produktpallette des unterfränkischen Ladungssicherungsspezialisten G & H Rothschenk gehören Zurrgurte, Kantenschutzwinkel und Antirutschmatten, die produktorientiert angewandt werden können und auftragsbezogen konfektioniert werden. Der Produktschwerpunkt liegt jedoch bei der Entwicklung und Herstellung von Luft- oder Staupolstern und von Rückhaltesystemen, auch Lashings genannt.

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.