11.12.2014 • NewsDuisportChemielogistikContainer

Duisport mit gesteigertem Gesamtumschlag

Im Jahr 2014 wird die Duisport-Gruppe nach aktuellen Hochrechnungen Güter mit einem Gesamtvolumen von rund 65 Mio. t (2013: 62 Mio. t) umschlagen. Ausschlaggebend dafür ist insbesondere das positive Ergebnis im Kombinierten Verkehr. Der Containerumschlag per Schiff, Bahn und LKW wird um 13% auf rund 3,4 Mio. TEU (2013: 3 Mio. TEU) wachsen.

Wesentliche Treiber waren der Automobil-, Chemie- und Konsumgüterbereich. Das marktbedingt schwache Kohlegeschäft im 2. Halbjahr 2014 konnte durch das starke Wachstum im Containerbereich kompensiert werden.

Besonders erfreulich ist die Entwicklung des KV-Terminals Logport III, das Anfang 2013 seinen Tagesbetrieb aufgenommen hat. Inzwischen werden hierüber 80 Züge pro Woche abgewickelt. Damit wird nicht nur das internationale Bahnnetzwerk gestärkt, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur Verlagerung von Gütern von der Straße auf die Schiene geleistet. Auch für das kommende Jahr sieht sich die Duisport-Gruppe gut aufgestellt.

 

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.